SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
17 Sekunden vor Schluss: Der Siegtreffer für Dänemark[Foto: DFB/Luke Wolfgarten]
Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft hat das erste von zwei Länderspielen in Dänemark in letzter Minute mit 2:3 (1:0) verloren. In Kopenhagen gelang dem Gastgeber 17 Sekunden vor Schluss der Siegtreffer. Deutschland war in der ersten Halbzeit verdient durch das dritte Länderspieltor von Muhammat Sözer (10.) in Führung gegangen. Nach der Pause erhöhte Dänemark jedoch den Druck: Rainer Schreiber-Fernández parierte im DFB-Tor mehrfach stark, war dann aber bei zwei Standards machtlos. Zunächst schob Louis Veis bei einer Ecke aus kurzer Distanz ein (26.), ehe Kevin Jörgensen den DFB-Schlussmann bei einem Freistoß fünf Minuten vor Schluss tunnelte und die Partie zugunsten der Dänen drehte.
Das DFB-Team von Trainer Marcel Loosveld zeigte jedoch starke Moral und hatte im ersten Länderspiel des Jahres noch einmal die passende Antwort parat: Nico Zankl markierte mit seinem ersten Länderspieltor den Ausgleichstreffer. Als alles nach einem Remis aussah, schlug Dänemark dann aber doch noch einmal zu: Zakaria El-Ouaz war für den Weltranglisten-58. kurz vor der Schlusssirene zur Stelle.
"Es war das erwartet intensive Spiel", sagte Loosveld: "Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt und viel von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir hatten das 2:0 auf dem Fuß. Am Ende haben uns dann leider Standardsituationen das Spiel gekostet. Wir müssen das Spiel gut analysieren und für morgen auf die positiven Dinge aufbauen, die wir heute gesehen haben."
Chance zur Revanche hat das deutsche Team bereits am Ostersonntag (ab 15 Uhr), wenn sich die beiden Teams zu einem zweiten Vergleich gegenüberstehen. Die Partie wird dann erneut im hier im Livestream übertragen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.