Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nord |28.11.2014|11:43

Die Spannung steigt

Milos Mandic vom BSV Rehden muss am Sonntag gegen den Tabellenzweiten Werder Bremen sein Können unter Beweis stellen [Foto: hansepixx.de]

Am vorletzten Spieltag dieses Jahres werden die Karten einmal mehr neu gemischt in der Regionalliga Nord. Der Spitzenreiter möchte die erste Saisonniederlage vergessen machen, das Schlusslicht an den jüngsten Erfolg anknüpfen und zwischendrin befinden sich viele Teams, die so kurz vor der Winterpause noch einmal Boden gut machen wollen in der Tabelle. Die besinnliche Adventsstimmung muss angesichts dieser 19. Runde offenbar noch warten.

FC St. Pauli II – Lüneburger SK Hansa (Sa., 14 Uhr)

Ein Heimspiel kommt gut an, an der Elbe. Nachdem St. Pauli beim 0:3 in Wolfsburg zum fünften Mal in Folge ohne Sieg in der Fremde geblieben war, geht es nun auf eigenem Platz um Punkte. Dort gibt es für die Hamburger allerdings auch etwas zu tun. Denn die Bilanz von zehn Punkten aus sieben Heimspielen (3-1-3) lässt doch Luft nach oben. Der LSK möchte dagegen den dritten Sieg auf fremden Platz feiern. Würde man sich für die 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren, könnte der Aufsteiger (13.) zudem weiteren Boden im Tabellenkeller gut machen.

Hamburger SV II – VfB Oldenburg (Sa., 14 Uhr)

„Aus unserem Kader stehen uns aktuell nur noch 13 Spieler zur Verfügung, und uns fehlt durch die vielen Verletzungen ein Leader auf dem Platz“

Wie der Spitzenreiter wohl die erste Saisonniederlage wegsteckt? Beim 1:4 beim Nachbarn in Norderstedt hatten sich die Rothosen ja weniger über die Niederlage geärgert, sondern über die Art und Weise des Auftritts. „Wir haben die Fehler analysiert und möchten uns nun wieder anders präsentieren“, sagt HSV-Trainer Daniel Petrowsky vor dem Duell mit Oldenburg. Auf die seit dem vergangen Spiel gesperrten Matti Steinmann (Gelb-Rote Karte) und Ahmet Arslan (Rote Karte) muss der HSV allerdings verzichten. Der Gegner aus Oldenburg litt zuletzt unter einer Grippewelle, tritt also auch nicht mit einem durch und durch fitten Kader an.

Eintracht Braunschweig II – BV Cloppenburg (Sa., 14 Uhr)

Beim 3:4 in Bremen sahen sich die Braunschweiger zuletzt um einen Punkt gebracht. Nun wollen sie gleich drei gegen den BVC. Die Gelegenheit erscheint günstig, denn der Gast tritt mit dem letzten Aufgebot an. „Aus unserem Kader stehen uns aktuell nur noch 13 Spieler zur Verfügung, und uns fehlt durch die vielen Verletzungen ein Leader auf dem Platz“, sagt Cloppenburgs Co-Trainer Mario Neumann. Seit sechs Spielen wartet Cloppenburg nun auf einen Sieg.

Hannover 96 II – VfL Wolfsburg II (So., 14 Uhr)

Beim 0:3 in Flensburg wurde es einmal mehr deutlich: Noch ist 96 nicht zur gewünschten Konstanz gelangt, und deshalb sprang auch noch nicht mehr heraus als der neunte Rang. Im Nachwuchs-Duell geht es nun gegen den Dritten, und der kommt mit einem alten Bekannten. VfL-Trainer Thomas Brdaric bestritt in seiner aktiven Karriere 70 Bundesligapartien für die Hannoveraner und erzielte dabei 27 Treffer. Nun möchte er nach vier vergeblichen Anläufen mit dem VfL den vierten Auswärtssieg einfahren.

VfR Neumünster – ETSV Weiche Flensburg (So., 14 Uhr)

Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz des Gastes – der VfR hat also eine harte Nuss zu knacken. Aber die Derbys scheinen dem Gastgeber zu liegen. Vor ein paar Wochen hatte Neumünster überraschend mit 2:1 in Lübeck gewonnen. Vielleicht bessert der VfR seine schwache Heimbilanz (1-0-7) also ausgerechnet gegen die Mannschaft der Stunde auf.

TSV Havelse – Goslarer SC (So., 14 Uhr)

Nach zwei Auswärtsspielen in Folge tritt der TSV nun wieder vor heimischem Publikum an, und das Ziel ist klar: Ein Sieg für den zuletzt drei Mal sieglosen Gastgeber. Der hatte es gegen den HSV II (1:2), den SV Meppen (3:4) und den VfB Lübeck (2:2) allerdings auch mit schweren Aufgaben zu tun bekommen. Der GSC hatte sein letztes Auswärtsspiel zwar mit 1:0 in Neumünster gewonnen, blieb unterm Strich aber drei Mal ohne Punkt und Tor in den vergangenen vier Partien.

FT Braunschweig – VfB Lübeck (So., 14 Uhr)

Das 1:0 in Cloppenburg tut dem Schlusslicht richtig gut. „Die Mannschaft hat die vielen Nackenschläge erfolgreich weggesteckt. Uns hat keiner mehr auf der Rechnung. Wir können befreit aufspielen und haben den Klassenverbleib noch nicht abgeschrieben“, sagt FT-Trainer Uwe Walther zum ersten Erfolg nach zuvor sieben Niederlagen. Man darf also davon ausgehen, dass die Braunschweiger mit neuem Selbstbewusstsein antreten werden. Der Gegner ist allerdings eine Herausforderung. Zwar blieb der VfB nun seit fünf Partien ohne Sieg (0-4-1). Gegen den HSV II und den TSV Havelse trennten sich die Lübecker zuletzt aber jeweils mit einem 2:2-Remis. Als Tabellenzehnter fand sich der Mitaufsteiger bislang zudem deutlich besser in der neuen Liga zu recht als die Braunschweiger.

BSV Rehden – Werder Bremen II (So., 15 Uhr)

Der Vorletzte empfängt den Zweiten – über die Rollenverteilung muss man sich vor dieser Partie keine Gedanken machen. Aber was heißt das schon. Im Hinspiel war der BSV in Bremen zu einem 2:2 gekommen. Auch Werder- Coach Alexander Nouri will von einer Favoritenstellung seiner Mannschaft nichts wissen: „Ich erwarte wieder ein ganz schwieriges Spiel für uns. Der Tabellenstand sagt nichts über das Leistungsvermögen von Rehden aus“. Beim Gastgeber setzt man nach wie vor auf das Interimsduo Daniel Gunkel/Heinrich Neddermann. Mittlerweile werden die Trainer aber von Manager Franz Gerber sportlich beraten. Nach sechs Niederlagen in Folge war der BSV beim 1:1 in Lüneburg zu seinem ersten Punktgewinn gekommen.

SV Meppen – FC Eintracht Norderstedt (So., 15 Uhr)

Das Duell der Formstarken: Der SV Meppen ist seit fünf Partien unbesiegt (4-1-0), und der Gast seit drei Spielen in Folge siegreich. Dabei gelang der Eintracht am vergangenen Spieltag das Kunststück, dem HSV II die erste Saisonniederlage beizubringen (4:1). Wie auch immer dieses Spiel also ausgeht – es dürfte guter Fußball zu erwarten sein.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter