Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Dank der kostenlosen BFV-Widgets immer aktuell: Die Homepage des SV Mitterteich. [Foto: BFV]
Das Stadionheft, das in liebevoller Arbeit kopiert, geheftet und am Spieltag am Kassenhäuschen verkauft wird, darf natürlich schon aus nostalgischen Gründen auch in der heutigen Zeit auf keinem Amateurfußballplatz fehlen. Ebenso wenig die handgeschriebenen Spielankündigungsplakate und die Ausdrucke der Ergebnisse und Tabellen, die im Vereinsheim aushängen. Aber um den eigenen Klub bestmöglich öffentlich darzustellen und den Bedürfnissen der Vereinsmitglieder, der örtlichen Medien, aber auch der eigenen Sponsoren nachzukommen, reicht das natürlich längst nicht mehr aus. Die Visitenkarte ist heute eine aktuelle und gepflegte Homepage. Weil es aber leichter gesagt als getan ist, die eigene Vereinsseite immer top-aktuell zu halten, stellt der Bayerische Fußball-Verband (BFV) seinen Klubs kostenlose Widgets zu Verfügung. Und die liefern alles, was das Herz des Fußballfans begehrt und zwar dort, wo der Fan es sucht - auf der Website seines Klubs: Ansetzungen, Ergebnisse, Tabellen, Torschützen und den Liveticker. Die Widgets sind mit wenigen Klicks eingebaut und die Vereinshomepage die ganze Saison über ohne weitere Pflege immer aktuell (alle Infos zu den BFV-Widgets) .
Paradebeispiel SV Mitterteich
Tausende bayerische Vereine nutzen dieses Angebot bereits seit Jahren und bieten ihren Fans so einen erstklassigen Service. Einer dieser Klubs ist der Landesligist SV Mitterteich (zur Vereinshomepage) . Der fußballerisch in Oberfranken beheimatete Klub informiert über die BFV-Widgets perfekt über die beiden Herrenmannschaften und die A-Jugend in der JFG FC Stiftland, wirbt darüber hinaus für den eigenen Liveticker, verweist auf Angebote (Shariando) , Arbeitshilfen und Schulungen für seine ehrenamtlichen Mitarbeiter und positioniert sich mit dem BFV-Anti-Rassismus-Banner als weltoffener Verein, in dem Fremdenfeindlichkeit keinen Platz hat.
"Aktuelle Homepage ein Muss"
"Eine aktuelle Homepage ist in der heutigen Zeit einfach ein absolutes Muss", erklärt Roland Eckert, Medienbeauftragter des SV Mitterteich. "Vor allem die jungen Fußballfans informieren sich online. Wir könnten es alleine gar nicht leisten, alle gewünschten Infos immer aktuell auf der Seite zu haben, deshalb sind wir auch dankbar, dass der Verband uns hier mit seinem kostenlosen Angebot unterstützt. Und der Service kommt extrem gut an. Seit wir die Widgets eingebaut haben, hatten wir über 340.000 Zugriffe auf unserer Website." Eckert sieht in einer guten Öffentlichkeitsarbeit auch die Chance, junge Menschen wieder für den Fußball im Verein zu begeistern und auf den Platz zu ziehen. Deshalb sei speziell auch der BFV-Liveticker "schon aus Eigeninteresse eine tolle Geschichte". "Ein Ticker ist in der heutigen Zeit auch im Amateurfußball schlicht Standard und wird von den Zuschauern und den Pressevertretern zu Recht erwartet. Schließlich wollen alle ja auch wissen: Was macht die Konkurrenz? Und die Bedienung ist ja nun wirklich kein Hexenwerk", erklärt Eckert. "Ich bin mir sicher, dass sich in jedem Vereine eine Person findet, die Spaß an der Sache hat und hilft, ihren Klub nach außen zu präsentieren."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.