Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjäger |06.04.2023|15:30

Dittmann wünscht sich Torjägerkanone

Die SG Glücksbrunn Schweina sorgt auch als Aufsteiger für Furore.[Foto: SG Glücksbrunn Schweina]

Anzeige

Moritz Dittmann startet durch. Der 20 Jahre alte Offensivspieler, der sich selbst als "Spätstarter" bezeichnet, traf für die SG Glücksbrunn Schweina in der Thüringenliga in 18 Spielen nicht weniger als 29-mal, führt damit die bundesweite Wertung zur Torjägerkanone für alle in der 6. Liga an. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht Dittmann über einen besonderen Rekord und Nationalspieler Jamal Musiala.

FUSSBALL.DE: 18 Spiele, 29 Tore: Worauf führen Sie Ihren guten Lauf in dieser Saison zurück, Herr Dittmann?

Moritz Dittmann: In erster Linie ist unsere gute Mannschaftsleistung dafür verantwortlich. Wir sind Aufsteiger, harmonieren als Team unfassbar gut auf dem Platz. Außerdem ist unsere Spielweise auch auf meine Stärken abgestimmt. Als offensiver Mittelfeldspieler kann ich meine Qualitäten am besten bei Kontern einbringen.

Mit Ihrer Trefferausbeute haben Sie aktuell gute Chancen auf die Torjägerkanone für alle. Haben Sie das Ranking der 6. Liga im Blick?

"Dass sogar Sportler aus den untersten Amateurligen eine Torjägerkanone bekommen können, finde ich sensationell."

Dittmann: Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, als Führender nicht darauf zu achten. Wenn man einmal ein Ranking anführt, dann will man auch vorne bleiben. ( lacht )

Wie viele Tore haben Sie sich in dieser Spielzeit noch vorgenommen?

Dittmann: In den verbleibenden elf Spielen möchte ich mindestens noch elf Tore erzielen. Den Rekord in der Thüringenliga hält immer noch Rico Heuschkel, der vor zehn Jahren für BSG Wismut Gera 40 Treffer erzielt hatte. Es wäre großartig, diese Marke zu erreichen oder im besten Fall sogar zu übertreffen. Wenn es dann auch noch zur Torjägerkanone reichen sollte, wäre das nicht zu toppen.

Wie finden Sie es grundsätzlich, dass mittlerweile Spieler*innen aus allen Amateurligen die Möglichkeit haben, eine Torjägerkanone vom kicker und von FUSSBALL.DE zu erhalten? 

Dittmann : Dass sogar Sportler aus den untersten Amateurligen eine Torjägerkanone bekommen können, finde ich sensationell. So etwas kennt man sonst nur aus dem Profisport. Sollte ich gewinnen, würde ich sie zu der Trophäe stellen, die ich im vergangenen Jahr für meine Leistungen vom Verband bekommen hatte.

Sie hatten sich im Sommer mit 32 Treffern in der Kreisliga und dem Aufstieg in die Kreisoberliga von Ihrem Heimatverein ESV Gerstungen verabschiedet. Wie schwer ist Ihnen der Wechsel in die drei Klassen höhere Thüringenliga gefallen?

Dittmann : Um ehrlich zu sein, bin sich schon ein wenig überrascht, wie gut ich mich gegen die älteren Spieler durchsetzen konnte. Damit hatte nicht damit gerechnet. Mein Trainer Olaf Gabriel, den ich bereits aus früheren Zeiten kannte, hat mich zur SG Glücksbrunn Schweina geholt und immer an mich geglaubt.

Hat die Trikotnummer "18" eine besondere Bedeutung?

Dittmann : Ich bin kein gelernter Stürmer, fühle mich im zentralen offensiven Mittelfeld wohl. Als ich im Sommer von meinem Heimatverein ESV Gerstungen zur SG Glücksbrunn Schweina wechselte, war dort jedoch die Rückennummer "10" bereits vergeben. ( lacht )

Kommen Sie aus einer Fußballerfamilie?

Dittmann : Bei uns in der Familie wird Fußball in der Tat großgeschrieben. Ich habe schon mit drei Jahren angefangen. Mein Vater Jens und mein Onkel Ingolf hatten bereits beim ESV Gerstungen zusammen in der ersten Mannschaft gekickt.

Waren Sie in der Vergangenheit immer schon so torgefährlich?

Dittmann: In der Jugend war ich immer der Kleinste im Team und eher für die Defensivarbeit zuständig. Ich bin ein klassischer Spätstarter, habe mich dann aber körperlich weiterentwickelt und Stück für Stück nach vorne gearbeitet.

Wo liegen Ihre Stärken und in welchen Bereichen können Sie sich noch steigern?

Dittmann : Ich bin schnell, dribbelstark und verfüge über einen guten Abschluss. Mein stärkerer Fuß ist rechts. Dennoch habe ich auch schon mit links zehn Treffer erzielt. Obwohl ich bereits zehn Treffer für meine Mitspieler vorgelegt hatte, verpasse ich noch zu oft den richtigen Zeitpunkt für das Abspiel, trenne mich zu spät vom Ball.

Haben Sie besondere Rituale vor einem Spiel und wie bereiten Sie sich vor?

Dittmann: Ich muss gestehen, dass ich abergläubisch bin. Ich stehe am Spieltag immer um die gleiche Zeit auf, höre auf dem Weg zum Sportplatz Rapmusik, um mich mental zu pushen. Den Platz betrete ich immer zuerst mit dem rechten Fuß. ( lacht )

Gibt es Vorbilder, von denen Sie sich etwas abgucken?

Dittmann : Cristiano Ronaldo steht für harte Arbeit und hat eine unglaubliche Mentalität. Aktuell beeindrucken mich die Dribblings und die Leichtfüßigkeit von Nationalspieler Jamal Musiala. Das ist einfach überragend, wie er sich auf engsten Raum durchsetzt.

Was kann man von Ihrem aktuellen Team noch bis zum Saisonende erwarten?

Dittmann: Als Aufsteiger belegen wir momentan einen hervorragenden dritten Tabellenplatz. Es wäre super, wenn wir bis zum Saisonende weiter oben mitmischen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter