Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Sportunfall |09.07.2017|10:15

Drama: Kreisligakicker verliert Unterschenkel

Wochen nach dem tragischen Sportunfall liegt Stefan Schmidt vom FC St. Arnual Saarbrbücken noch immer im Krankenhaus. [Foto: privat (3) / Collage: FUSSBALL.DE]

Tragödie im Saarland: Bei einem Kreisligaspiel Ende Mai verletzte sich ein Spieler des FC St. Arnual Saarbrücken so schwer, dass er seinen Unterschenkel verlor. Nun wurde die Spendenaktion „Angriff ins Leben – Gemeinsam helfen“ gestartet.

Was Stefan Schmidt widerfahren ist, lässt sich mit dem Wort Tragödie nur unzureichend beschreiben. Im Meisterschaftsendscheidungsspiel seines FC St. Arnual Saarbrücken gegen den SV Schafbrücke prallte der 24-Jährige so unglücklich mit dem gegnerischen Torhüter zusammen, dass er sich einen Schien- und Wadenbeinbruch zuzog. Dies markierte nur den Anfang einer schrecklichen Leidensgeschichte.

Noch in der Nacht des Sportunfalls musste Schmidt notoperiert werden. Nach der OP traten schwerwiegende Komplikationen auf. Die Wunde entzündete sich so stark, dass sich eine Thrombose entwickelte. Nach einem septischen Schock schwebte Schmidt in Lebensgefahr. Die Ärzte versetzten den Amateurfußballer ins Koma. Um das Leben des jungen Sportlers retten zu können, amputierten sie seinen rechten Unterschenkel.

Wochen nach dem tragischen Sportunfall liegt Schmidt noch immer im Krankenhaus. Seine Vereinskameraden wollen ihrem Mitspieler nun auf besondere Weise helfen. Unter dem Motto „Angriff ins Leben – Gemeinsam helfen“ haben sie ein Spendenkonto für den Kreisligakicker eingerichtet. Mit dem gesammelten Geld sollen Laufprothesen, die Reha oder der behindertengerechte Umbau von Schmidts Auto finanziert werden.

Co-Trainer und Mitinitiator der Aktion, Frank Schiehl, spricht von einer „großen Spendenbereitschaft, die in der Region zu spüren ist.“ Er und seine Mitstreiter basteln Spendendosen für regionale Fußballturniere und rühren auf den sozialen Netzwerken die Werbetrommel für die Aktion.

Mittlerweile haben sogar Klubs aus der Bundesliga ihre Unterstützung zugesichert. 1899 Hoffenheim initiierte ein Treffen mit dem erfolgreichen Behindertensportler Christian Heinz. Er soll Schmidt am Krankenbett mit seiner persönlichen Lebensgeschichte Mut machen. Ein Treffen mit Werder Bremen, Schmidts Herzensverein, soll in den nächsten Wochen folgen.

Hier geht's zum Spendenkonto für Stefan Schmidt

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter