Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Eintracht-Kapitän Ersin Zehir ärgert sich über die erste Saisonniederlage für Norderstedt.[Foto: imago images]
Der FC Eintracht Norderstedt ging am 5. Spieltag in der Regionalliga Nord erstmals leer aus. Nach zuvor drei Siegen hatte das Team von Trainer Olufemi Smith im vierten Saisonspiel 2:4 (1:3) gegen die U 23 von Holstein Kiel das Nachsehen.
Stanislav Fehler (4./20.) leitete den vierten Erfolg des ebenfalls optimal gestarteten Kieler Nachwuchses im vierten Spiel ein. Nach einer achtminütigen Gewitter-Unterbrechung konnte Nick Gutmann (30.) zunächst verkürzen, ehe Fehler (32.) seinen dritten Treffer beisteuerte. Nachdem sich der eingewechselte Norderstedter Noah-Ali Musse Osman wegen einer Notbremse die Rote Karte eingehandelt hatte (68.), baute Kiels Angreifer Laurynas Kulikas (69.) die Führung gegen seinen Ex-Klub durch den fälligen Foulelfmeter aus. Kevin Prinz von Anhalt (90.+2) steuerte den zweiten Treffer der Gastgeber bei.
Die optimale Ausbeute von vier Siegen aus vier Spielen steht auch für Blau-Weiß Lohne zu Buche. Beim 1:0 (0:0) in der Partie beim Aufsteiger SC Spelle-Venhaus hatte das Team von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Uwe Möhrle späten Grund zum Jubeln. Der einzige Treffer ging in der Nachspielzeit auf das Konto des eingewechselten Marc Augé (90.+4).
Der 1. FC Phönix Lübeck präsentiert sich weiterhin in guter Form. Das 2:1 (0:0) gegen die U 23 des FC St. Pauli war für die "Adlerträger" nach der Auftaktniederlage bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 (2:3) auch schon der vierte Sieg nacheinander. Dabei war der Nachwuchs des FC St. Pauli zunächst durch Max Marie (59.) in Führung gegangen. Julian Meier (65.) und der eingewechselte Leander Fritzsche (77.) drehten noch die Partie. Trotz eines eindrucksvollen Torverhältnisses von 19:5 rangieren die Lübecker hinter dem punktgleichen Tabellenführer FC Teutonia 05 Ottensen (16:1) auf dem zweiten Rang.
Der TSV Havelse hat zum zweiten Mal in dieser Saison etwas Zählbares eingefahren. Für den ehemaligen Drittligisten sprang ein 1:1 (1:1) gegen den SSV Jeddeloh heraus. Den Führungstreffer der Gäste durch Simon Brinkmann (12.) konnte Torben Engelking (41.) noch vor der Halbzeitpause ausgleichen. Der SSV baute seine Serie ohne Niederlage durch das zweite Unentschieden nacheinander auf drei Partien aus.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.