Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Dreifachtorschütze beim Würzburger Sieg: Benjika Caciel.[Foto: imago]
Der aktuelle Vizemeister FC Würzburger Kickers bleibt in der Regionalliga Bayern ohne Niederlage. Das Team von Trainer Marco Wildersinn fuhr am 11. Spieltag einen 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen den SV Wacker Burghausen ein und festigte mit dem insgesamt achten Dreier in der laufenden Spielzeit (bei drei Remis) die Tabellenführung.
Alle drei Treffer für die Unterfranken gingen vor 2118 Zuschauer*innen am Dallenberg auf das Konto von Benjika Caciel (23./28./68.), der damit seine Saisontore drei bis fünf erzielte. Bei den Gästen konnte der neue Trainer und vorherige Assistent Robert Berg, der vor wenigen Tagen seinen freigestellten "Chef" Hannes Sigurdsson abgelöst hatte, nach seinem erfolgreichen Debüt (1:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth II) nicht sofort nachlegen.
Der TSV Aubstadt, der vor dem Spieltag nur einen Punkt Rückstand auf Ligaprimus Würzburg hatte, unterlag bei der U 23 des FC Augsburg überraschend deutlich 0:5 (0:5) und hatte bei seiner zweiten Saisonniederlage einen rabenschwarzen Tag erwischt. Schon vor der Pause erzielten Daniel Hausmann (4./19.), Hendrik Hofgärtner (23.), Alem Japaur (29.) und Moritz Kaube (39.) die Augsburger Tore. Für die Mannschaft von FCA-Trainer Tobias Strobl war es der höchste Saisonsieg.
Der Rekordspieler der Regionalliga Bayern steht nicht mehr auf dem Feld, sondern an der Seitenlinie. Aleksandro Petrovic gab in der Partie beim Aufsteiger SV Schalding-Heining seinen Einstand als neuer Trainer des TSV Buchbach, konnte beim 0:1 (0:0) aber die fünfte Niederlage in Serie auch nicht verhindern. Das Gründungsmitglied der Liga bleibt mit vier Punkten aus elf Begegnungen auf dem letzten Tabellenplatz. Der 35-jährige Petrovic, der zuvor als spielender Co-Trainer im Einsatz war, hatte wenige Tage zuvor die Nachfolge des freigestellten Alexander Käs angetreten.
Der SV Schalding-Heining festigte dagegen mit dem vierten Heimsieg nacheinander seinen Platz im gesicherten Tabellenmittelfeld. Der entscheidende Treffer ging auf das Konto von SVS-Angreifer Fabian Schnabel (67.), der mit einem Freistoß aus etwa 25 Metern traf.
"Leider fahren wir ohne Punkte nach Hause" Ich kann meiner Mannschaft in Punkto Einsatz und Leidenschaft keinen Vorwurf machen, die Jungs haben alles gegeben. In Schalding ist es immer schwer, etwas mitzunehmen. Ab sofort bereiten wir uns auf das kommende Heimspiel gegen die DJK Vilzing vor, um vor eigenem Publikum die drei Punkte zu holen."
Den dritten Dreier nacheinander machte die zweite Mannschaft des FC Bayern München beim 3:2 (3:1) gegen den FV Illertissen perfekt. Dabei sahen die Hausherren nach den Treffern von Kapitän Timo Kern (13.), Dion Berisha (32., Foulelfmeter) und Younes Aitamer (34.) zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung schon nach einer guten halben Stunde wie die sicheren Sieger aus, zumal sich Illertissen Kevin Frisorger schon frühzeitig die Rote Karte einhandelte. Der Abwehrspieler war zunächst mit einem Foulelfmeter am erst 17 Jahre alten Münchner Torwart-Debütanten Max Schmitt gescheitert und hatte sich dann zu einer Tätlichkeit hinreißen lassen (24.). Dass es am Ende noch einmal spannend wurde, lag an den beiden Toren von Yannick Glessing (43.) und Max Zeller (70.), die trotz der Unterzahl für den FVI verkürzten. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr.
Nach dem Sieg beim TSV Buchbach (1:0) und dem Unentschieden bei der U 23 des FC Augsburg (1:1) schloss die SpVgg Bayreuth ihre englische Wochemit einem 2:2 (1:2) gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth ab und blieb zum sechsten Mal in Serie ohne Niederlage (zwei Siege, vier Remis). Entscheidenden Anteil daran hatte Jakub Mintal (9./77.). Der erst 18 Jahre alte Sohn von Bayreuths Trainer und Ex-Bundesliga-Torschützenkönig Marek Mintal, erzielte vor 1989 Besucher*innen im Hans-Walter-Wild-Stadion beide Treffer für die Oberfranken. Bereits in der Anfangsphase hatte Ricky Bornschein (2./5.) die Fürther U 23 mit einem schnellen Doppelpack 2:0 in Führung gebracht. Am Ende mussten sich die Gäste jedoch mit einem Remis begnügen.
Die Trainerpremiere beim FC Memmingen glückte mit dem 2:1 (1:1)-Heimsieg gegen die SpVgg Ansbach. Nach fünf Niederlagen nacheinander hatten der vorherige Co-Trainer Bernd Maier und Candy Decker bei den Allgäuern den Aufstiegstrainer Stephan Baierl abgelöst - und stoppten auf Anhieb den Abwärtstrend. Die frühe 1:0-Führung der Gastgeber durch Janis Peter (6.) konnte Michael Sperr (43.) zwar Ansbach ausgleichen. Ex-Bundesligaprofi Dominik Stroh-Engel (79.) ließ jedoch in der Schlussphase erneut die Memminger jubeln.
Während der FCM seine Negativserie beendete, steht für das Team von Ansbachs Trainer Christoph Hasselmeier nur ein Zähler aus den zurückliegenden sieben Begegnungen zu Buche. Erst im Juni standen sich die beiden Teams in der Relegation zur Regionalliga Bayern zweimal gegenüber. Der FC Memmingen setzte sich dabei durch und stieg auf. Am Ende durfte aber auch Ansbach in der Regionalliga bleiben, weil Meister SpVgg Unterhaching der Aufstieg in die 3. Liga gelang.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.