Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Dreierpack |29.09.2019|17:15

Dreimal Yildirim! Verl stürmt Hafenstraße

Dreimal Jubel für den SC Verl: Aygün Yildirim ist in Essen spielentscheidender Mann.[Foto: imago images/Markus Endberg]

Anzeige

Die Titelhoffnungen des Traditionsvereins Rot-Weiss Essen erhielten in der Regionalliga West den ersten empfindlichen Dämpfer. Am 12. Spieltag kassierte der ehemalige Bundesligist im Spitzenspiel gegen den direkten Konkurrenten SC Verl eine 1:4 (1:2)-Heimniederlage und ging damit zum ersten Mal in dieser Saison und unter der Regie von Trainer Christian Titz leer aus. Für Verl war es bereits der achte Sieg in Serie.

Die Essener weisen mit 22 Punkten als Tabellendritter jetzt drei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter SV Rödinghausen , der am Samstag bei der U 21 des 1. FC Köln 0:1 verloren hatte, und den SC Verl auf. Gegenüber dem Ligaprimus ist RWE allerdings mit zwei Partien im Rückstand und hat auch eine Begegnung weniger ausgetragen als Verl.

Vor 10.561 Zuschauern brachte Aygün Yildirim (5.) die Gäste aus Ostwestfalen schon früh in Führung. Oguzhan Kefkir (22., Foulelfmeter) gelang zwar der Ausgleich für RWE, doch die Freude währte nicht lange. Nico Hecker (32.) traf noch vor der Pause zum 2:1 für den SC Verl. In der Schlussphase machte erneut Aygün Yildirim (72./81.) mit zwei weiteren Toren alles klar und schraubte seine Ausbeute auf acht Saisontreffer. Das Gegentor zum 1:4-Endstand kassierten die Rot-Weissen in Unterzahl, nachdem Rechtsverteidiger David Sauerland den Platz verletzungsbedingt verlassen musste, Trainer Titz aber schon viermal gewechselt hatte.

"Für uns war es ein gebrauchter Tag", erklärte Christian Titz: "Wir waren im Defensivverbund zu fehlerhaft und haben uns vor allem in der Schlussphase zwei Riesenböcke geleistet." Sein Verler Kollege Guerino Capretti meinte: "Der Schlüssel zum Erfolg war, dass wir zwar Respekt, aber keine Angst vor den heimstarken Essenern hatten. Hinzu kam sicher auch ein wenig Spielglück. Die Mannschaft hat jedoch sehr viel investiert und sich dafür belohnt."

Bergisch Gladbach nach 0:6 neues Schlusslicht

Anschluss an die Spitzengruppe hält die U 23 von Borussia Mönchengladbach nach dem 6:0 (4:0)-Kantersieg gegen Aufsteiger SV Bergisch Gladbach 09 . Die Gastgeber, bei denen mit Torhüter Max Grün sowie den Abwehrspielern Andreas Poulsen und Mamadou Doucouré einige einige Profis zur Startformation gehörten, sorgten schon früh für klare Verhältnisse. Charalambos Makridis (6.), Oktay Dal (7., Eigentor), Christian Theoharous (25.) und Justin Steinkötter (32.) legten schnell vier Tore vor. In der Schlussphase bauten erneut Steinkötter (75.) und der eingewechselte Marcel Benger (79.) den Vorsprung noch aus. Bergisch Gladbach rutschte auf den letzten Tabellenplatz ab.

Die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf und Fortuna Köln trennten sich im rheinischen Duell 1:1 (1:1). Jungprofi Shinta Appelkamp (11.) brachte die Gastgeber in Führung, Hamza Salman (36.) glich aus. Die Kölner bleiben trotz des Punktgewinns in der Gefahrenzone.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter