Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Starke Serie |01.10.2021|22:00

Drittes 4:0 in Serie: Lok Leipzig auf Kurs

Dreierpack in Meuselwitz: Lok Leipzigs Sascha Pfeffer (Mitte).[Foto: imago]

Anzeige

Der 1. FC Lokomotive Leipzig setzt seinen Aufwärtstrend in der Regionalliga Nordost weiter fort. Im Gastspiel beim ZFC Meuselwitz behielten die Leipziger am 13. Spieltag 4:0 (3:0) die Oberhand. Mit 13 von 15 möglichen Punkten aus den vergangenen fünf Begegnungen kletterte die "Loksche" auf Rang sieben und hat noch drei Nachholpartien in der Hinterhand.

Kurios: Schon zum dritten Mal in Folge gewannen die Sachsen 4:0. Bereits gegen Tennis Borussia Berlin und den VfB Germania Halberstadt gab es für die Leipziger - jeweils vor heimischer Kulisse - dasselbe Ergebnis. Bedanken durfte sich der 1. FC Lok diesmal vor allem bei Sascha Pfeffer (35./45.+2/57.), der vor 1386 Zuschauer*innen einen Dreierpack zum dritten Sieg in Folge beisteuerte. Den Torreigen hatte zuvor Angreifer Djamal Ziane (8.) in der Anfangsphase eröffnet.

Für den von Holm Pinder trainierten ZFC war es die vierte Niederlage in Folge. In der Tabelle rangiert Meuselwitz weiterhin auf einem Abstiegsplatz.

Der frühere Bundesligist FC Energie Cottbus konnte nach dem 9:0-Kantersieg gegen den Aufsteiger FC Eilenburg keinen weiteren Dreier nachlegen. Im Auswärtsspiel beim VfB Germania Halberstadt kamen die Lausitzer nicht über ein 0:0 hinaus. Mit 17 Punkten nach neun Spielen rangiert der FC Energie im Tabellenmittelfeld. Halberstadt beendete mit dem Punktgewinn den jüngsten Negativlauf von drei Niederlagen in Folge.

Fünfter Sieg in Folge: Berliner AK neuer Ligaprimus

Die Nordost-Staffel hat einen neuen Tabellenführer. Der Berliner AK sprang mit dem 2:1 (1:0) beim SV Babelsberg 03 an die Spitze. Bereits im ersten Durchgang brachte der Berliner Ben Meyer (37.) den Hauptstadt-Klub vor 2520 Zuschauer*innen im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion erstmals in Führung. SVB-Torjäger Daniel Frahn (66.) sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich, doch in der Schlussphase war Philip Fontein (80.) für den BAK zur Stelle und machte den zehnten Sieg im 13. Saisonspiel perfekt.

Der Sprung auf Platz eins war für den Berliner AK nur möglich, weil der bisherige Ligaprimus BFC Dynamo im Heimspiel gegen den FSV Optik Rathenow Punkte liegen ließ. Die Partie endete vor 1418 Besucher*innen 1:1 (1:1). Bereits in der Anfangsphase zeigten die Gäste aus Brandenburg, dass sie die Rückfahrt nicht mit leeren Händen antreten wollen, und gingen durch Jonathan Muiomo (8.) in Führung. Noch im ersten Durchgang unterlief aber dem Rathenower Glodi Zingu (36.) ein Eigentor zum Ausgleich.

Der BFC kommt derzeit nicht vom Fleck. Zum dritten Mal in Folge lautete das Ergebnis für die von Christian Benbennek trainierten Berliner 1:1. Als Verfolger vom Berliner AK beträgt der Rückstand nun einen Punkt. Für den FSV Optik, der seit sieben Spielen auf einen Dreier wartet, war es bereits das sechste Remis in der laufenden Spielzeit.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter