Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Trifft in der 10. Minute zum 2:0 für den VfB Eichstätt: Markus Steinhöfer.[Foto: imago/Lackovic]
Im Rennen um die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern hat der zweitplatzierte VfB Eichstätt am 25. Spieltag vorgelegt und einen 5:0 (2:0)-Kantersieg gegen Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg eingefahren. Damit liegt Eichstätt vorerst nur zwei Punkte hinter Tabellenführer FC Bayern München U 23, der allerdings am Sonntag (ab 12 Uhr) mit einem Sieg gegen den VfR Garching den alten Abstand wiederherstellen kann.
Für Eichstätt war der Erfolg gegen Aschaffenburg der dritte Sieg aus den vergangenen vier Begegnungen. Für die Tore waren dreimal Fabian Eberle (2./64./75., Foulelfmeter), Markus Steinhöfer (10.) und Florian Grau (54.) verantwortlich. Die Viktoria verlor zum dritten Mal hintereinander.
Der Tabellendritte 1. FC Schweinfurt, der sieben Zähler weniger auf dem Konto hat als der VfB Eichstätt, festigte seine Position durch ein 1:0 (0:0) gegen den TSV 1860 Rosenheim. Stefan Maderer (61.) traf zum Endstand. Bemerkenswert: Es war das dritte 1:0 in Folge für die Schweinfurter. Der Vorletzte aus Rosenheim wartet seit sieben Partien auf einen Sieg.
Nur noch einen Punkt hinter Rosenheim liegt das Schlusslicht FC Pipinsried, das sich 3:2 (1:1) gegen den SV Schalding-Heining durchsetzte. Die Treffer zum fünften Saisonsieg steuerten Kasim Rabihic (15./83.) und Philipp Schmidt (49.) bei. Dem SVS reichten Tore von Stefan Lohberger (42.) und Stefan Rockinger (90., Foulelfmeter) nicht zu einem Punktgewinn. Beide Mannschaften beendeten das Spiel nicht in voller Mannschaftsstärke. FCP-Spieler Markus Achatz (89.) kassierte wegen wiederholten Foulspiels „Gelb-Rot“, auf Seiten der Gäste handelte sich Muhammet Alagöz (77.) wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte ein.
Nach zwei Siegen aus den ersten zwei Spielen in diesem Jahr ging der FV Illertissen zum ersten Mal leer aus. Die Auswärtspartie bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg ging 2:4 (1:3) verloren. Volkan Celiktas (38.) und Felix Schröter (89.) für den FVI sowie Fabian Nürnberger (9.), Tobias Stoßberger (11.) und Dominik Steczyk (16./79.) mit einem Doppelpack trugen sich in die Torschützenliste ein. FVI-Torschütze Celiktas (68.) sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
Der erste Sieg und die ersten Treffer 2019 gelangen dem TSV Buchbach beim 3:0 (1:0)-Auswärtserfolg über die U 23 der SpVgg Greuther Fürth. Aleksandro Petrovic (33./79.) gelang ein Doppelpack, der ehemalige Fürther Sammy Ammari (75.) traf einmal. Die SpVgg verpasste den dritten Sieg in Serie.
Den vierten Tabellenplatz verteidigte der FC Memmingen. Beim SV Heimstetten gelang ein 2:1 (2:0). Michael Heilig (21.) und Nicholas Helmbrecht (37., Foulelfmeter) waren für den FCM erfolgreich. Heimstetten kam durch Marcel Ebeling (84.) nur noch auf 1:2 heran. Im Hinspiel hatten sich beide Teams 2:2 getrennt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.