1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Übernimmt die Tabellenführung: Der VfB Eichstätt.[Foto: imago/Zink]
Der VfB Eichstätt ist neuer Tabellenführer der Regionalliga Bayern. Mit einem 1:0 (1:0) gegen den TSV Buchbach am 27. Spieltag setzte sich die Mannschaft von VfB-Trainer Markus Mattes an die Spitze und verdrängte die U 23 des FC Bayern München (0:1 gegen den FC Augsburg U 23 am Freitag). Ein Punkt beträgt der Vorsprung von Eichstätt auf den FCB, der allerdings eine Partie weniger auf dem Konto hat.
Für den Erfolg des VfB Eichstätt über Buchbach sorgte Fabian Eberle (26.) mit seinem Treffer in der ersten Halbzeit. Der vierte Sieg in Serie war für den VfB gleichzeitig ein großer Schritt in Richtung DFB-Pokalqualifikation (als beste Nicht-U 23-Mannschaft). Der Vorsprung auf den Tabellendritten 1. FC Schweinfurt beträgt zwölf Zähler.
Für den 1. FC Schweinfurt endete der 27. Spieltag mit einem überraschenden 0:2 (0:0) gegen den Vorletzten SV Heimstetten. Kazuki Date (67.) und Yannick Günzel (81.) waren für die Gäste erfolgreich. Schweinfurt ging erstmals nach vier Partien wieder leer aus. Heimstetten landete dagegen den zweiten Auswärtssieg hintereinander und hat drei Zähler Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsrang.
Die Aufholjagd von Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg bei der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt wurde mit einem 3:3 (1:2) belohnt. Dabei lag Aschaffenburg 0:2 und 1:3 zurück. Doch Luca Dähn (45.+1), Michel Harrer (66.) und Pasqual Verkamp (71.) bescherten der Viktoria noch ein Remis. Für die Ingolstädter, die seit sechs Partien nicht gewonnen haben, trugen sich Marvin Matip (10., Foulelfmeter), Michael Senger (32.) und Marcel Kosuch (53.) in die Torschützenliste ein. Routinier Matip (80.) scheiterte mit einem weiteren Foulelfmeter an Viktoria-Schlussmann Kevin Birk.
Für Aufsteiger und Schlusslicht FC Pipinsried wird es nach einer 1:3 (1:0)-Heimniederlage gegen den direkten Konkurrenten VfR Garching immer schwieriger, die Klasse zu halten. Trotz der Pausenführung durch ein Eigentor von Orkun Tugbay (12.) musste der FCP die vierte Niederlage aus den vergangenen fünf Begegnungen hinnehmen. Schon der Vorletzte SV Heimstetten ist auf vier Punkte enteilt. Garching verteidigte den Platz über dem Strich. Großen Anteil daran hatten Mark Zettl (43.), Dennis Niebauer (55., Foulelfmeter) und Mario Staudigl (87., Foulelfmeter) mit ihren Treffern.
Die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth weist nach dem 4:2 (1:1) gegen den FC Memmingen fünf Punkte Vorsprung auf die Gefahrenzone auf. Maximilian Bauer (35.), Benedikt Kirsch (54.) und zweimal Ilker Yüksel (85./90.) für Fürth sowie Fatjon Celani (10.) und Dominik Sollfrank (88., Eigentor) für Memmingen erzielten die Tore. Der FCM, der neben dem Spiel auch Olcay Kücük (60.) mit einer Gelb-Roten Karte wegen wiederholten Foulspiels verlor, hatte zuvor viermal in Folge nicht verloren. In Fürth gab es nun die erste Niederlage im Kalenderjahr 2019.
Im fünften Spiel ist Thomas Kasparetti der erste Sieg als Trainer des abstiegsgefährdeten TSV 1860 Rosenheim gelungen. Beim ehemaligen Zweitligisten SV Wacker Burghausen setzten sich die Rosenheimer 2:1 (2:0) durch. Für die TSV-Treffer waren Luftetar Mushkolaj (11.) und Georg Lenz (19.) verantwortlich. Der Anschlusstreffer der Gastgeber durch Felix Bachschmid (90.+2) kam zu spät. Rosenheim machte den ersten Sieg seit insgesamt acht Spielen perfekt. Ein sicherer Nichtabstiegsrang ist zwei Punkte entfernt.
In einem Duell zweier Teams aus dem Mittelfeld zog der FV Illertissen dank eines 3:2 (1:1) gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth an den Gästen vorbei und verbesserte sich auf den siebten Tabellenplatz. Felix Schröter (43./86.) und Burak Coban (82.) brachten den FVI auf Kurs. Am Sieg von Illertissen änderten auch die Bayreuther Treffer von Ivan Knezevic (26.) Christopher Kracun (89.) nichts. Die SpVgg verpasste den vierten Dreier in Folge.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.