Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Führung verspielt: Eintracht Trier belegt mit 16 Punkten weiterhin den vorletzten Tabellenplatz. [Foto: imago/Eibner]
Der Traditionsverein Eintracht Trier hat den erhofften Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenverbleib in der Regionalliga Südwest verpasst. Im ersten Punktspiel nach der Winterpause musste sich das Team von Trainer Oscar Corrochano in einer Nachholpartie vom 21. Spieltag gegen den direkten Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern II mit einem 2:2 (0:0) begnügen und belegt mit jetzt 16 Punkten weiterhin den vorletzten Tabellenplatz. Dabei verspielte die Eintracht sogar eine zwischenzeitliche 2:0-Führung.
Vor 1627 Zuschauern im Moselstadion sorgten Triers Rückkehrer Josef Cinar (52.), der erst Anfang Januar vom türkischen Zweitligisten Gazianteb BB verpflichtet worden war, und Torjäger Muhamed Alawie (55.) mit seinem 13. Saisontreffer für einen Doppelschlag. Zum fünften Saisonsieg reichte es dennoch nicht, weil Tino Schmidt (72.) und Nils Seufert (86.) in der Schlussphase für die Lauterer zum Ausgleich trafen.
Die Eintracht, die nach sechs Niederlagen in Serie zumindest erstmals wieder punkten konnte, ist neun Zähler von einem sicheren Nichtabstiegsplatz entfernt. Der FCK befindet sich ebenfalls in der Gefahrenzone, hat aber nur vier Punkte Rückstand.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.