Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

LANDESMEISTERSCHAFT DER BERUFLICHEN SCHULEN|15.03.2015|11:17

Emil-Possehl-Schule Lübeck gewinnt Finale

Das Team der Emil-Possehl-Schule Lübeck gewann das spannende Finale! [Foto: SHFV]

Vier Soccercourts, sensationelle Aktionen, spektakuläre Tore und ein Tag Hallenfußball vom Feinsten - am Donnerstag, den 12.03.2015, konnten fußballinteressierte bei den 23. Landesmeisterschaften der beruflichen Schulen im Fußball-Center Pagelsdorf in Kiel Hallenfußball auf hohem Niveau bewundern. Mit 28 angemeldeten Schulmannschaften vermeldeten die Organisatoren zudem einen neuen Teilnehmerrekord. Nach der offiziellen Eröffnung durch den 1. Vizepräsidenten des SHFV, Gerhard Schröder, kämpften den gesamten Vormittag knapp 300 Fußballer/innen auf den vier Soccercourts in spannenden sowie fairen Vorrundenspielen um den Einzug in die K.O.-Runden und damit die Chance auf die attraktiven Prämien und Pokale.

Der Traum von der Titelverteidigung war für die Friedrich-List-Schule aus Lübeck bereits im Viertelfinale ausgeträumt. Sie musste sich gegen die ebenfalls aus der Hansestadt kommende Emil-Possehl-Schule mit 3:2 geschlagen geben, die im Halbfinale das RBZ Mölln mit 5:2 ausschaltete und damit im Finale stand. Ihr Gegner war das RBZ Wirtschaft Kiel, das in ihren vorherigen Spielen stets dominierte und mit einem 2:6 gegen das RBZ Königsweg souverän in das Finale einzog. In einem packenden Endspiel konnte sich die Emil-Possehl-Schule mit 3:1 durchsetzen und freute sich über den Pokal sowie einen Sportartikelgutschein von Sport Böckmann, gesponsert von den Sparkassen Schleswig-Holstein, im Wert von € 500,-. Auch das RBZ Wirtschaft Kiel erhielt als Zweitplatzierte neben einem Pokal einen Sportartikelgutschein von Sport Böckmann im Wert von € 300,-. Im Spiel um Platz drei behielt das RBZ Mölln in einem torreichen Spiel gegen das RBZ Königsweg Kiel mit 5:4 die Oberhand und konnte bei der anschließenden Siegerehrung als Drittplatzierter aus den Händen von Gyde Opitz von den Sparkassen Schleswig-Holstein einen Pokal und einen Sportartikelgutschein von Sport Böckmann im Wert von € 200,- entgegennehmen.

Projektleiter, David Lehwald, verfolgte den spannenden Turnierverlauf und war zufrieden: „Ich habe viele Spiele auf einem sehr guten sportlichen Niveau gesehen. Auch wenn das Toreschießen bei allen Mannschaften im Vordergrund stand, wurde der Fair-Play-Gedanke nie aus dem Auge verloren. Sehr beachtlich und ein Kompliment an alle Teilnehmer! Anerkennung haben sich aber auch die Schiedsrichter aufgrund ihrer sehr guten Spielleitung durch das gesamte Turnier verdient!“

LM der beruflichen Schulen

Neben den sportlichen Erfolgen wurde auch die fairste Mannschaft des Turniers geehrt. Die BBS Oldenburg OH, die seit Jahren immer als erstes Team ihre Anmeldung zur Landesmeisterschaft der beruflichen Schulen einreicht, spielte sich als Gruppenzweiter bis ins Achtelfinale und unterlag dort der BS Bad Oldesloe nur knapp mit 3:4. Sie bewies damit, dass eine besonders faire Spielweise und sportlicher Erfolg gut miteinander harmonieren und wurde deshalb von der Jury, zusammengesetzt aus der Turnierleitung, den Organisatoren sowie den neun Schiedsrichtern, als Fair-Play-Sieger des Turniers ausgezeichnet und konnte sich über einen Sportartikelgutschein der Firma Sport Böckmann im Wert von € 500,- freuen.

Ein großes Dankeschön gilt den Sparkassen Schleswig-Holstein, die finanziell für Sportartikelgutscheine im Gesamtwert von € 1.500,- aufkamen und zudem alle Pokale der Landesmeisterschaft der beruflichen Schulen 2015 gestiftet haben. Gyde Opitz vom Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein freute sich nach dem gelungenen Turniertag: „Die Sparkassen sind gerne Partner der Landesmeisterschaft, denn hier stehen nicht nur der Leistungs- und Wettkampfgedanke im Vordergrund, sondern Teamfähigkeit, das respektvolle Miteinander und die Begeisterung für eine gemeinsame Sache“.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter