Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Neuauflage möglich: die letztjährigen Finalisten HSV Panthers und TSV Weilimdorf.[Foto: 2019 Getty Images]
Nach dem Beschluss des DFB-Präsidiums zur Verlängerung der Futsal-Saison 2019/2020 hat der DFB-Spielausschuss in der vergangenen Woche über den Modus der deutschen Futsal-Meisterschaft entschieden.
Gespielt werden soll an vier Tagen im Zeitraum 13. bis 16. August 2020 an einem zentralen Ort im Turniermodus mit zwei Vorrundenpartien und anschließendem Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Die Spiele werden als Einzelspiele durchgeführt. Eine finale Bestätigung der Durchführung wird nach Rücksprache mit den lokalen Behörden Anfang August erfolgen.
Die heutige Auslosung ergab folgende Partien:
Donnerstag, 13. August
Vorrundenpartie 1 (11.00 Uhr): SSV Jahn 1889 Regensburg Futsal – TSG 1846 Mainz-Bretzenheim
Vorrundenpartie 2 (14.00 Uhr): FC Fortis Hamburg – Futsal Panthers Köln
Freitag, 14. August
Viertelfinale 1 (11.00 Uhr): MCH Futsal Club Bielefeld-Sennestadt – HSV Panthers
Viertelfinale 2 (12.00 Uhr): Sieger Vorrunde 1 - FC Meisenheim
Viertelfinale 3 (15.00 Uhr): Sieger Vorrunde 2 – VfL 05 Hohenstein-Ernstthal
Viertelfinale 4 (16.00 Uhr): 1894 Berlin - TSV Weilimdorf
Samstag, 15. August
Halbfinale 1 (15.00 Uhr): Sieger Viertelfinale 1 – Sieger Viertelfinale 2
Halbfinale 2 (16.00 Uhr): Sieger Viertelfinale 3 – Sieger Viertelfinale 4
Sonntag, 16. August
Finale (14.00 Uhr): Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.