Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Doppelpack gegen Lippstadt: Simon Engelmann (3.v.l.)[Foto: imago images/Noah Wedel]
Der SV Rödinghausen bleibt Tabellenführer SC Verl in der Regionalliga West auf der Spur. Die Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen setzte sich am 16. Spieltag 4:0 (3:0) beim SV Lippstadt 08 durch und fuhr den achten Sieg aus den vergangenen elf Partien ein.
Der Rückstand auf den ostwestfälischen Konkurrenten aus Verl beträgt - bei einem mehr absolvierten Spiel - zwei Punkte. Die ebenfalls für Samstag geplante Begegnung des Sportclubs gegen die U 23 von Borussia Dortmund war wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden, nachdem die Stadt Verl das Stadion gesperrt hatte.
Rödinghausens Torjäger Simon Engelmann (8./32.) erzielte in Lippstadt bereits seine Saisontore 15 und 16, führt damit souverän die Torschützenliste an. Der Lippstädter Marius Kröner (21., Eigentor) sowie Felix Backszat (87.) sorgten für die weiteren Treffer der Gäste. Beim SV Lippstadt 08 sah Torhüter Christopher Balkenhoff bereits während der ersten Halbzeit wegen einer Notbremse die Rote Karte (38.).
"Zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Saison, dass wir uns unnötige Fehler leisten"
Nach zwei Heimniederlagen in Folge ist Rot-Weiss Essen erstmals seit dem 20. September (4:1 gegen den Bonner SC ) auch vor heimischem Publikum wieder die volle Punktausbeute gelungen. Der ehemalige Bundesligist setzte sich vor 8285 Zuschauern an der Hafenstraße trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands gegen die Sportfreunde Lotte noch 4:1 (1:1) durch. Der Tabellendritte verkürzte den Rückstand zur Spitze auf fünf Zähler.
Der Führungstreffer der Gäste ging auf das Konto von Kevin Freiberger (10.), der noch während der Vorbereitung auf die laufende Saison für RWE am Ball war. Ein Eigentor von Matthias Rahn (44.) sowie Treffer von Marcel Platzek (48.) und der beiden eingewechselten Joshua Endres (90.) und Hamdi Dahmani (90.+3) drehten für Rot-Weiss Essen die Partie. Bei den Sportfreunden sah der ehemalige Essener und Kapitän Alexander Langlitz wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (80.).
"Es zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Saison, dass wir uns unnötige Fehler leisten, die zu Gegentoren führen", erklärte Rot-Weiss Essens Sportdirektor Jörn Nowak. "Mit viel Wucht und einem starken Siegeswillen haben wir aber noch das Spiel gedreht. Ein Kompliment an die Mannschaft."
Die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 befindet sich weiter auf dem Vormarsch. Nach dem 4:0 (1:0) gegen Mitaufsteiger VfB Homberg belegt das Team von S04-Trainer Torsten Fröhling den siebten Tabellenplatz. Die Treffer zum sechsten Sieg aus den zurückliegenden neun Spielen steuerten Fatih Candan (31./58.), Timo Becker (73.) und der eingewechselte Philip Fontein (79.) bei. Homberg ging bereits zum neunten Mal in dieser Saison leer aus.
Die U 23 von Borussia Mönchengladbach hat ihre positive Heimbilanz weiter ausgebaut. Dem Nachwuchs des Bundesligisten gelang mit dem 3:2 (1:0) gegen den Liganeuling TuS Haltern der sechste Heimsieg aus neun Partien vor eigenem Publikum.
Jacob Italiano (30.), Justin Steinkötter (68.) und Aaron Herzog (75.) schossen zunächst eine deutliche Führung heraus. Haltern kam durch die eingewechselten Ilias Anan (83.) und Stefan Oerterer (90.) noch einmal näher heran. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr. In der Nachspielzeit sah Gäste-Abwehrspieler Noah Korczowski in der Nachspielzeit wegen groben Foulspiels die Rote Karte (90.+1).
Schlusslicht SV Bergisch Gladbach 09 und der Wuppertaler SV haben den erhofften Befreiungsschlag im Rennen um den Klassenverbleib verpasst. Im direkten Duell gab es beim 1:1 (1:0) keinen Sieger. Nach dem Führungstreffer von Metin Kizil (27.) schien es so, als könnte Aufsteiger Bergisch Gladbach den zweiten Saisonsieg einfahren. Den Wuppertalern gelang aber durch "Joker" Beyhan Ametov (71.) noch der Ausgleich.
Bergisch Gladbach konnte zumindest die achte Niederlage hintereinander verhindern. Der WSV wendete die fünfte Partie in Folge ohne etwas Zählbares ab, wartet inzwischen aber schon seit elf Ligaspielen auf den vierten Saisonsieg
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.