Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Erleichterung|20.05.2017|16:45

Ex-Bundesligist Stuttgarter Kickers gerettet

Doppelter Abstieg verhindert: Die Stuttgarter Kickers bleiben viertklassig. [Foto: imago/Sportfoto Rudel]

Der ehemalige Bundesligist Stuttgarter Kickers hat den zweiten Abstieg in Folge verhindert. Am 38. Spieltag der Regionalliga Südwest gewannen die Kickers 2:0 (1:0) bei der zweiten Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim und verteidigten damit den rettenden 13. Platz. Daniel Schulz (25.) erzielte das 1:0, Yannick Thermann (89.) vor 1650 Zuschauern den Endstand für die Mannschaft von Kickers-Trainer Tomasz Kaczmarek. Stuttgart gewann die vergangenen drei Begegnungen.

Dem  FK Pirmasens  reichte ein 2:0 (0:0) gegen den  TSV Steinbach  nicht, um Rang 13 noch zu erreichen. Dafür hätten die Stuttgarter Kickers gleichzeitig verlieren müssen. Dennis Krob (48.) und Salif Cisse (54.) sorgten mit einem Doppelschlag für den Sieg gegen Steinbach. Pirmasens hat aber trotzdem noch eine Chance, in der 4. Liga zu bleiben. Dafür müssen Meister  SV 07 Elversberg  und Vizemeister Waldhof Mannheim den Aufstieg in die 3. Liga schaffen. Scheitert mindestens einer, muss Pirmasens in die Oberliga.

Homburg und Kaiserslautern müssen runter

Nach  Teutonia Watzenborn-Steinberg , Eintracht Trier und dem  FC Nöttingen  stehen auch der  FC Homburg  und die  U 23 des 1. FC Kaiserslautern  als Absteiger fest. Homburg setzte sich zum Abschluss in einem torreichen Duell bei Watzenborn-Steinberg 4:2 (3:1) durch. Für den FCH trugen sich Tom Schmitt (28.), Kai Hesse (32.), Timo Cecen (34., Foulelfmeter) und Björn Kluft (77.) in die Torschützenliste ein, für die Teutonia Damjan Marcetta (21.) und Dennis Lemke (73.). Marcetta scheiterte außerdem mit einem Foulelfmeter an Niklas Jakusch.

Die  zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern  musste sich zum Abschluss 0:4 (0:0) beim Schlusslicht aus Nöttingen geschlagen geben. Die Tore für den FCN erzielten Reinhard Schenker (51.), zweimal Claudio Bellanave (69./79.) und Niklas Hecht-Zirpel (90.). Sie bescherten den Gastgebern den höchsten Heimsieg in dieser Saison.

Mannheimer Sieg vor den Playoffs

Der  SV Waldhof Mannheim  geht mit einem 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg über den künftigen Oberligisten Eintracht Trier im Rücken in die Playoff-Spiele am 28. und 31. Mai gegen den Nord-Meister  SV Meppen . Torschütze für den ehemaligen Bundesligisten aus Mannheim vor 1375 Zuschauern war Sebastian Gärtner (87.) kurz vor Schluss. Für den SV Waldhof war es der 23. Sieg in dieser Saison.

Wormatia Worms verbesserte sich dank eines 2:1 (2:0) gegen den Neuling  TuS Koblenz  noch auf Rang sechs. Für die Mannschaft von Wormatia-Trainer Steven Jones hatten Enis Saiti (4.) und Florian Treske (9., Foulelfmeter) für einen Blitzstart gesorgt. Für den Anschlusstreffer vor 1036 Besuchern war Robert Stark (73.) verantwortlich. Treske (79.) scheiterte wenig später mit einem Foulelfmeter an TuS-Torwart Sebastian Patzler.

Vor 1855 Zuschauern gewann der Tabellendritte  1. FC Saarbrücken  2:1 (2:0) gegen Hessen Kassel. Markus Mendler (2.) hatte schon früh die Weichen in Richtung dritter Sieg in Folge gestellt. Patrick Schmidt (35., Foulelfmeter) baute den Vorsprung aus. Ein Treffer von Steven Rakk (71.) reichte Kassel nicht zu einem Punktgewinn. Saarbrücken trifft nun am „Finaltag der Amateure“ (25. Mai) im Endspiel um den Saarlandpokal noch auf den Meister SV Elversberg, der an diesem Spieltag nicht im Einsatz war.

Walldorf dreht Partie gegen Ulm

Den dritten Heimsieg hintereinander machte der  FC-Astoria Walldorf  beim 2:1 (1:1) gegen den SSV Ulm 1846 Fußball perfekt. Dabei waren die Ulmer „Spatzen“ durch ein Tor von Luca Graciotti (16.) in Führung gegangen. Doch Christopher Hellmann (19.) und Harun Solak (71.) sorgten für die Wende. Ulm war zuvor viermal in Serie unbesiegt geblieben.

Die U 23 des VfB Stuttgart setzte ihre Serie auch zum Abschluss beim 2:0 (1:0) gegen die Offenbacher Kickers fort. Zum siebten Mal hintereinander haben die Stuttgarter nicht verloren. Der Lohn ist der Sprung auf Rang sieben. Pascal Breier (32./72.) markierte beide Treffer für den VfB. Offenbach, wegen des Insolvenzverfahrens mit neun Minuspunkten in die Saison gegangen, rutschte auf den zwölften Rang ab.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter