Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga-Aktion |12.10.2017|15:00

Fairplay im Video: Rote Karte zurückgenommen!

Tolle Aktion in der Oberliga Westfalen: Schiedsrichter Bastian Börner nahm seine kurz zuvor gezeigte Rote Karte gegen Hassels Abwehrspieler Tolgahan Capakli zurück. [Foto: FUSSBALL.DE]

In der Partie Hamm gegen Hassel nimmt der Schiedsrichter nach Rückfrage bei den beteiligten Spielern eine Rote Karte zurück. Ex-Nationalspieler Thomas Brdaric hat sein Trainerteam bei Tennis Borussia Berlin komplettiert. Beim TSV Schwabmünchen coacht der Vater nun seinen Sohn und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

Rote Karte zurückgenommen: „Das erlebt man in der Oberliga Westfalen nicht alle Tage“, sagt Sascha Erbe, Trainer beim SC Hassel , gegenüber FUSSBALL.DE . Schiedsrichter Bastian Börner (Iserlohn) hatte im Spiel der Gelsenkirchener bei der Hammer SpVg (0:3) die Rote Karte gegen Hassels Abwehrspieler Tolgahan Capakli zurückgenommen. Was war passiert? Capakli sollte nach einer Grätsche gegen HSV-Angreifer Mike Pihl, die Börner als Notbremse wertete, des Feldes verwiesen werden. Der 23-Jährige beschwerte sich und beteuerte, den Ball gespielt zu haben. Diese Aussage bestätigte auch Gegenspieler Pihl, so dass Schiri Börner nach Rücksprache mit seinem Assistenten - die Unparteiischen waren mit einem Headset verbunden - die Entscheidung zurücknahm und die Partie mit einem Schiedsrichterball fortsetzen ließ. Zu diesem Zeitpunkt führte Hamm bereits 3:0. „Ich habe mich mehrfach bei Pihl bedankt. Durch seine faire Geste hat er einen meiner Spieler vor einer vielleicht vierwöchigen Sperre bewahrt“, sagt der 44-jährige Erbe.



"Ich habe mich mehrfach bei Pihl bedankt. Durch seine faire Geste hat er einen meiner Spieler vor einer vielleicht vierwöchigen Sperre bewahrt"

Kein Wiedersehen für Kickermann: Die Hammer SpVg, die am Sonntag (ab 15 Uhr) in der Oberliga Westfalen beim SV Lippstadt 08 gastiert, plagen derzeit große Personalprobleme. Besonders bitter trifft es dabei HSV-Kapitän Moritz Kickermann, der während der vergangenen Saison für die Lippstädter, den Heimatverein von Ex-Nationalspieler Karl-Heinz Rummenigge, am Ball war. Der 27-Jährige fällt wegen einer Einblutung im Unterschenkel für längere Zeit aus. Die HSV-Verletztenliste ist aber auch sonst sehr lang: Abwehrspieler Felix Fuchs, der in der vergangenen Saison noch HSV-Kapitän war, wird nach seinem Kreuzbandriss erst in der Rückrunde zurückerwartet. Neuzugang Leon Tia zog sich im Training eine Verletzung am Bandapparat zu, wurde mit Blaulicht in das nächste Krankenhaus gefahren. „Zum Glück hat sich der Verdacht eines Beinbruches nicht bestätigt“, sagt Trainer Sven Hozjak gegenüber FUSSBALL.DE . Auch Linksverteidiger Felix Frank (Kreuzbandriss), Neuzugang Noél Below (Entzündung im Fuß) und Angreifer David Loheider (Sehnenabriss im Adduktorenbereich) werden in Lippstadt noch nicht dabei sein.

Vom Platz direkt auf die Bank: Thomas Brdaric, ehemaliger Bundesliga- und Nationalspieler sowie seit wenigen Wochen Trainer von Tennis Borussia Berlin in der NOFV-Oberliga Nord , hat sein Trainerteam komplettiert. Ab sofort werden Brdaric und sein Co-Trainer Armin Friedrich von Daniel Bongartz unterstützt. Der 30-Jährige ist bei TeBe bestens bekannt. Seit 2012 trug Bongartz selbst das Trikot der Berliner. Erste Erfahrungen im Trainerbereich kann der Innenverteidiger ebenfalls vorweisen. Während der vergangenen Spielzeit führte er die C-Junioren der „Veilchen“ in die Regionalliga. Neben seiner Tätigkeit als Assistenztrainer wird Bongartz nicht mehr selbst das Trikot überstreifen. Am Rande des nächsten Heimspiels am Freitag, 20. Oktober, (ab 19.30 Uhr) gegen den Malchower SV wird er offiziell als Spieler verabschiedet.

Vater und Sohn vereint: In der Bayernliga Süd feierte Paolo Maiolo, neuer Trainer beim TSV Schwabmünchen, mit dem Auswärtssieg beim FC Ismaning (2:0) einen Einstand nach Maß. Nun will der 47-jährige Nachfolger des beurlaubten Stefan Tutschka am Sonntag (ab 15 Uhr) bei seiner Heimpremiere gegen den TSV 1865 Dachau nachlegen. Für den Italiener Maiolo, der zuvor im Nachwuchsbereich beim FC Königsbrunn und FC Stätzlin tätig war, ist es die erste Trainerstation im Herrenbereich. „Paolo passt perfekt zu unserer Philosophie. Er ist ein Kenner der Juniorenszene und verfügt über ein Riesennetzwerk“, sagt Teammanager Werner Muth. Kurios: Im Kader von Schwabmünchen steht auch Maiolos 20-jähriger Sohn Fabio, der in der Juniorenabteilung des Bundesligisten FC Augsburg ausgebildet wurde. Von September 2014 bis Januar 2016 war der 20-jährige Mittelfeldspieler außerdem im Nachwuchsbereich für den spanischen Zweitligisten Rayo Vallecano (September 2014 bis Januar 2016) am Ball. Nun sind Vater und Sohn in Schwabmünchen wieder vereint.

Herkulesaufgabe für Schmidhuber: Aufstiegstrainer Jochen Reil hat in der Bayernliga Süd beim Neuling und Schlusslicht SB Chiemgau Traunstein seinen Rücktritt erklärt. Nur einen Punkt aus den zurückliegenden sieben Spielen konnten die Traunsteiner für sich verbuchen. Im Nachholspiel am Dienstag beim Tabellenführer SV Heimstetten (1:5) missglückt auch das Debüt von Neu-Trainer Stephan Schmidhuber. Der 35-Jährige, der zuletzt für das Nachwuchsleistungszentrum des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) in Traunstein tätig war, sieht sein Engagement bis zum Saisonende als „Herkulesaufgabe“ an. „Unser Ziel kann nur noch der Klassenverbleib seine“, sagt der Inhaber der Elite-Jugend-Lizenz des DFB. Am Freitag ab 19 Uhr gibt Schmidhuber im Spiel gegen den direkten Konkurrenten TSV 1860 München II seine Heimpremiere.

„Kleiner“ Zillken übernimmt: Nur wenige Tage nach dem überraschenden Trainerrücktritt des polnischen Ex-Nationalspielers Thomas Zdebel hat der SV Bergisch Gladbach 09 aus der Mittelrheinliga mit Marco Zillken (45) einen Nachfolger präsentiert. „Marco soll neuen Schwung in die Mannschaft bringen“, betont 09-Präsident Peter Surbach. Zillkens fünf Jahre älterer Bruder Daniel trainiert aktuell den West-Regionalligisten Bonner SC . Wenn es nach den Verantwortlichen in Bergisch Gladbach geht, soll es der „kleine“ Zillken seinem „großen Bruder“ nachmachen. Denn Bonn gelang unter der Regie von Daniel Zillken der Aufstieg aus der Mittelrheinliga in die vierthöchste deutsche Spielklasse. Marco Zillken ist in Bergisch Gladbach kein Unbekannter. Von 2005 bis 2006 zog er im Mittelfeld noch selbst die Fäden, wechselte danach als Spieler zum VfL Leverkusen , wurde später auch VfL-Trainer. Mit Leverkusen wurde er im zweiten Jahr mit 63 Punkten Meister der Mittelrheinliga. Trotz des sportlich erreichten Aufstiegs erhielt der VfL jedoch vom Verband keine Zulassung für die damalige NRW-Liga. Anstelle des VfL stieg der heutige Drittligist SC Fortuna Köln auf.

Sousa nach Sperre treffsicher: Adrian Sousa, Angreifer beim SV Curslack-Neuengamme in der Oberliga Hamburg , durfte schneller als gedacht wieder auf Torejagd gehen. Nach seiner Roten Karte im Spiel beim Aufsteiger TSV Sasel (2:3) wegen eines vermeintlichen Ellenbogenschlags gegen seinen Gegenspieler Timo Adomat war Sousa zunächst für vier Meisterschaftsspiele gesperrt worden. Dabei hatte Marco Kulawiak (Hamburg) die Situation selbst nicht gesehen, sondern sich auf seinen Assistenten verlassen. Der Einspruch des SV Curslack-Neuengamme beim Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes (HFV) hatte Erfolg. Die Kammer reduzierte Sousas Sperre auf ein Spiel (plus drei Partien auf Bewährung). Das sollte sich für den Verein auszahlen. Beim 2:1 gegen den SC Vorwärts-Wacker Billstedt erzielte Adrian Sousa prompt beide Tore für die Gastgeber. Mit insgesamt 14 Treffern führt er die Torjägerliste in der Oberliga Hamburg an.

Atlas sucht neuen Chef: Der SV Atlas Delmenhorst, Aufsteiger in der Oberliga Niedersachsen , ist auf der Suche nach einem neuen ersten Vorsitzenden. Jörg Borkus, der seit März 2014 im Amt ist, wird sich auf der nächsten Jahreshauptversammlung (genauer Termin noch offen) aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stellen. „Wir verlieren mit Jörg einen herausragenden Vorsitzenden. Er hat durch seinen überdurchschnittlichen Einsatz den Verein geprägt und gestaltet. Der gesamte Vorstand und mit ihm der gesamte Verein sind ihm für seine engagierte Tätigkeit und für die hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu sehr großem Dank verpflichtet“, heißt es von SVA-Seite. Auf der Mitgliederversammlung soll der Posten nun neu besetzt werden. Die Gespräche laufen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter