Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bayerns Johannes Schenk (l.) und Luca Denk (r.) freuen sich über den Sieg.[Foto: Imago Images]
Nach zuvor zwei Niederlagen am Stück hat die U 23 des FC Bayern München ihren Negativtrend in der Regionalliga Bayern gestoppt. Zum Abschluss des 16. Spieltages setzte sich der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters gegen den bisherigen Tabellenführer Würzburger Kickers 1:0 (0:0) durch.
Lange Zeit mussten die Zuschauer*innen im Stadion an der Grünwalder Straße auf das entscheidende Tor warten. Erst in der Schlussphase markierte Yusuf Kabadayi (86.) den einzigen Treffer der Begegnung und ließ damit die Münchner jubeln. "Wir haben nach einer schlechten Phase eine gute Reaktion gezeigt - und das gegen eine der beiden besten Mannschaften in der Liga", lobte Bayern-Trainer Martin Demichelis.
Die Würzburger Kickers, die in dieser Saison bereits 52 Treffer erzielt hatten, konnten ihre Offensivpower diesmal nicht auf den Platz bringen und gingen nach zuvor sechs Siegen in Serie erstmals wieder leer aus. Dadurch verloren die Unterfranken auch die Spitzenposition an die SpVgg Unterhaching, die bereits am Samstag gegen die DJK Vilzing 5:2 gewonnen hatte und jetzt drei Punkte vor dem ersten Verfolger aufweist.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.