Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Service, Storys und Schmonzetten - eine Woche auf FUSSBALL.DE ganz im Zeichen der Rückrundenvorbereitung [Foto: imago]
Wurde ja auch Zeit. Weihnachtsbraten? Längst verdaut. Skiurlaub? War ganz nett. Budenzauber? Reicht dann auch. Es wird Zeit, dass wir wieder richtig Fußball spielen. Die Rückrunde naht und nicht nur die Bundesligavereine stecken mitten in der Vorbereitung darauf. Auch FUSSBALL.DE zieht die Laufschuhe an, setzt die Pudelmütze auf und pumpt die Bälle auf. Die nächsten Tage stehen ganz im Zeichen der Themenwoche Rückrundenvorbereitung. Mit viel Service, interessanten Personen und Geschichten sowie ein bisschen was zum Schmunzeln.
Im Zentrum der Themenwoche stehen die Trainingspläne aus unserem großen Bereich Training und Service . Mehrere Trainingswochen könnt Ihr damit durchplanen und mit konkreten Übungen und kompletten Trainingseinheiten aus Training online Ausdauer, Schnelligkeit und taktisches Verhalten Eurer Mannschaft verbessern. Wenn Ihr über ein Wochenende ganz besonders intensiv trainieren wollt, geben wir Euch Tipps zur Organisation eines Kurztrainingslagers. Und weil man im Winter immer mit widrigen Bedingungen rechnen muss, haben wir in fünf Sammlungen Ideen und Übungen für Training auf Schnee, gefrorenem Boden, kleinem Platz oder ähnlichen Hindernissen gesammelt.
Warum gibt es überhaupt eine Winterpause? Und warum scheint der Ball immer zum falschen Zeitpunkt zu ruhen – nämlich immer dann, wenn draußen die Sonne scheint und die Vögel zwitschern? Diese und andere Fragen erklärt ein Spielansetzer im ausführlichen Interview. Böse Zungen behaupten, die Winterpause gibt es nur, damit die wechselwilligen Spieler genügend Zeit für Probetraining, Vertragsverhandlungen und Testspiele haben. Wir erklären Euch, was Ihr in der Wechselperiode II beachten müsst und wie Transfers im Winter über die Bühne gehen. Der VfR Mannheim weiß, wie es geht. Denn der vom Abstieg bedrohte Oberligist hat in der Winterpause seinen Kader generalüberholt.
Wenn der Trainer jede Woche ein Endspiel ankündigt und der Stürmer schon nach der Abschlussfahrt fragt
Neben defekten Faxgeräten bei Spielerwechseln können in der Winterpause auch einige andere Sachen schiefgehen. Wir haben uns mal mit einem Augenzwinkern den kleinen und großen Tücken nach der Winterpause gewidmet – vom Goalgetter, der sich im Skiurlaub verletzt, bis zum Abwehrchef, der das Festtagsessen etwas übertrieben hat und plötzlich so aussieht, als hätte er die Weihnachtsgans unter seinem Trikot versteckt. Zum Schmunzeln sind auch die Sprüche zum Rückrundenauftakt - wenn der Trainer ab sofort jede Woche ein Endspiel ankündigt, der Stürmer schon nach der Abschlussfahrt fragt und die Kiebitze sich lieber bei einem Bier aufwärmen gehen als sich dasselbe Elend der Hinrunde anzusehen.
Auch unsere wöchentlichen Serien stehen im Zeichen der Themenwoche Rückrundenvorbereitung. Im Schiedsrichter-Blog erklärt Thomas Diederich, wie er sich auf die Rückrunde vorbereitet. Wir fragen bei Holzpfosten Schwerte, dem FUSSBALL.DE -Team des Jahres nach, welche alternativen Trainingsmethoden bei ihnen angewendet werden. Und Kultfigur Andreas „Lupo“ Lubjuhn vom SV Concordia Ossenberg, seines Zeichens "Platzwart des Jahres", könnte sicher auch einiges zur Platzbeschaffenheit und -pflege nach diesem feuchten Winter erzählen.
Wir hoffen, dass Ihr mit diesem Themenpaket optimal auf die zweite Halbserie vorbereitet seid. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, könnt Ihr sie gern an uns unter redaktion@fussball.de schicken. Wir werden versuchen, sie im Laufe der Woche zu beantworten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.