Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Jubel beim VfB Lübeck: Der Regionalligist schlägt Flensburg mit 2:1. [Foto: Imago, FUSSBALL.DE]
Rekord ausgebaut! Der VfB Lübeck hat zum 13. Mal den Schleswig-Holstein-Pokal gewonnen. Im Endspiel vor 3000 Zuschauern im eigenen Stadion behauptete sich der Nord-Regionalligist 2:1 (0:1) gegen den Ligakonkurrenten ETSV Weiche Flensburg und machte damit am Finaltag der Amateure auch die Qualifikation für die erste DFB-Pokal-Hauptrunde perfekt.
Nach dem Rückstand durch Christian Jürgensen (22.) drehten VfB-Kapitän Moritz Marheineke (55.) sowie Stefan Richter (67.) die Partie zugunsten der Grün-Weißen, die im DFB-Pokal 2004 sogar bis ins Halbfinale gekommen waren. Der SV Werder Bremen (2:3 nach Verlängerung) war für den damals von Dieter Hecking (2015 DFB-Pokalsieger mit dem VfL Wolfsburg) trainierten VfB Endstation. Die Bremer setzten sich im Anschluss im Finale gegen Alemannia Aachen (3:2) durch. Ex-Zweitligist Lübeck ist mit dem Halbfinaleinzug die bisher erfolgreichste Pokal-Mannschaft aus Schleswig-Holstein.
Dank des Sieges über den Kontrahenten aus Flensburg dürfen die Lübecker von einem ähnlichen „Husarenritt“ wie vor zwölf Jahren im DFB-Pokal zumindest träumen. Dabei hatte es nach einem Freistoß-Hammer von Jürgensen Mitte der ersten Halbzeit nicht nach einem VfB-Sieg ausgesehen. Doch Spielführer Marheineke brachte die Gastgeber nach einem Eckball zurück in die Partie. Richter behielt danach im Gewühl die Übersicht, sorgte für die erstmalige Führung der Hausherren und die Entscheidung.
In der regulären Saison hatte Flensburg noch beide Vergleiche mit Lübeck (1:0/3:2) gewonnen. Auf den ersten Gewinn des Landespokals muss die Mannschaft von ETSV-Trainer Daniel Jurgeleit weiterhin warten.
Weiche stand zwar nun schon dreimal (2012 und 2014 sowie in diesem Jahr) im Finale, verlor aber jeweils knapp beim VfB Lübeck (2:4 nach Verlängerung) und Holstein Kiel (12:13 nach Elfmeterschießen) sowie jetzt erneut in Lübeck. Die Qualifikation für den DFB-Pokal wurde damit jeweils verpasst.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.