Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Pokal-Quali |28.05.2023|18:00

Finaltag der Amateure: "Ganz große Nummer"

Meister der Berlin-Liga: SV Sparta Lichtenberg.[Foto: SV Sparta Lichtenberg/Privat]

Anzeige

Der SV Sparta Lichtenberg , Meister der Berlin-Liga (6. Liga), spielt am Finaltag der Amateure am Samstag, 3. Juni (ab 12.15 Uhr, live in der ARD-Konferenz) im Mommsenstadion gegen den Oberligisten TuS Makkabi Berlin um den Berliner Landespokal und die erstmalige Qualifikation für den DFB-Pokal. Im FUSSBALL.DE -Interview spricht Sparta-Torjäger Daniel Hänsch (27) über den Höhepunkt der Vereinsgeschichte.

FUSSBALL.DE: SV Sparta Lichtenberg hat am vorletzten Spieltag den Aufstieg in die NOFV Oberliga Nord perfekt gemacht, spielt als Noch-Verbandsligist außerdem um den Berliner Landespokal. Geht für Sie damit ein Traum in Erfüllung, Herr Hänsch?

Daniel Hänsch: Nur wenn wir auch wirklich in den DFB-Pokal einziehen. (lacht) In erster Linie freue ich mich, dass wir den Aufstieg geschafft haben, und für meine etwas älteren Mitspieler, die schon sehr lange für SV Sparta Lichtenberg spielen und in ihrer Karriere wahrscheinlich so eine wichtige Partie nicht mehr erleben werden.

Wie sehr wird Ihr Team von der Aufstiegseuphorie im Finale profitieren?

"Auf uns wartet das schwerste Spiel in dieser Saison"

Hänsch: Mit der Meisterschaft haben wir bereits die erste Hürde geschafft, wollen jetzt auch den Schwung mit in das Finale nehmen. Wir gehen als krasser Außenseiter in die Partie, können befreit aufspielen. Auch wenn wir im Halbfinale den Regionalligisten BFC Dynamo 5:1 ausschalten konnten: Erst jetzt wartet auf uns das schwerste Spiel in dieser Saison.

Was bedeutet dieses Endspiel für den Verein - auch durch die Live-Übertragung in der ARD- Konferenz?

Hänsch: Eine Live-Übertragung ist nicht nur für den Verein SV Sparta Lichtenberg, sondern auch für uns Spieler eine ganz große Nummer. Wir alle fiebern diesem großartigen Erlebnis entgegen, wollen uns so gut wie möglich präsentieren.

Gegner ist TuS Makkabi Berlin, mit dem Sie es auch in der kommenden Spielzeit in der NOFV Oberliga Nord zu tun haben werden. Wie schätzen Sie den Gegner ein?

Hänsch: Vor einem Jahr hatte TuS Makkabi noch bei uns in der Berlin-Liga gespielt, war mit 84 Punkten und nur zwei Saisonniederlagen ganz souverän aufgestiegen. Die Mannschaft hat sich noch einmal verbessert, ist uns kämpferisch und auch im läuferischen Bereich um einiges voraus. Ich denke aber, dass wir fußballerisch durchaus mithalten können.

Worauf wird es am Finaltag beim Duell im Mommsenstadion ankommen?

Hänsch: Alles ist sehr vom Spielverlauf abhängig. Ich denke, dass nicht so viele Tore fallen werden. Wir wollen so lange wie möglich die Null halten. Die Defensive wird am Ende des Tages den Unterschied ausmachen. Sollte mir womöglich noch der Siegtreffer gelingen, wäre das ein Traum.

Sie haben früher bereits Erfahrungen in der Regionalliga gesammelt. Wie sehr hilft Ihnen das in so einem wichtigen Spiel?

Hänsch: Ich glaube, dass mir meine Erfahrung für dieses eine Spiel nichts bringen wird. Unter dem Strich zählt in einem Finale die Mannschaftsleistung. Auch das nötige Matchglück könnte ein wichtiger Faktor sein.

Sie haben als Torjäger bislang 24 Treffer zum Gesamterfolg beigetragen. Worauf führen Sie Ihre Treffsicherheit in dieser Spielzeit zurück?

Hänsch: Mit zunehmendem Alter entwickelt sich der Torinstinkt. Diese Fähigkeit zu wissen, wohin der Ball kommen könnte, habe ich in den vergangenen Jahren verbessert. Andererseits macht mir die Mannschaft es auch leicht, erfolgreich zu sein. Teilweise bekomme ich die Vorlagen auf einem Silbertablett serviert.

Sollte sich Ihr Team für den DFB-Pokal qualifizieren, dann…?

Hänsch: …würde eine Euphorie und Gefühlsexplosion in bisher ungeahntem Maße entstehen. Die Vorfreude auf die Auslosung wäre riesengroß und die Feierlichkeiten könnten im Vergleich zur Meisterfeier noch einmal getoppt werden.

Wen würden Sie sich als Gegner im DFB-Pokal wünschen?

Hänsch: Ein Traum wären der FC Bayern München, Borussia Dortmund oder der Hamburger SV, mit dem ich sympathisiere, seit der ehemalige niederländische Nationalspieler Rafael van der Vaart dort gespielt hatte. Ich drücke dem HSV die Daumen, dass der Verein diesmal den Aufstieg in die Bundesliga schafft.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Nutzungsbedingungen“ und „Inhalteverantwortung“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter