Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Viererpack gewinnt: Freiburg jubelt dank vier Treffern von Marvin Pieringer (2.v.r.).[Foto: imago images/Eibner]
In der Regionalliga Südwest sind die Spitzenteams wieder enger zusammengerückt: Am 10. Spieltag bezwang der Tabellenzweite SC Freiburg U 23 den Tabellenfüher TSV Steinbach Haiger in seiner Heimspielstätte 4:2 (2:0). Bedanken konnten sich die Freiburger vor allem bei Marvin Pieringer (23./37./67., Foulelfmeter/90.+2, Foulelfmeter). Der Mittelstürmer erzielte alle vier Tore für die Breisgauer. Die Torschützenliste führt der Angreifer mit nun zwölf Toren in neun Begegnungen an. Für die Tore der Steinbacher waren Kevin Lahn (62.) und Sascha Marquet (77.) verantwortlich.
Im zehnten Spiel war es für den TSV die zweite Saisonniederlage. Der Vorsprung auf Freiburg schmolz auf zwei Punkte. Allerdings hat der SCF noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.
Mit einem 2:0 (2:0)-Auswärtserfolg beim Schlusslicht TuS Rot-Weiß Koblenz verbesserte sich der FK Pirmasens in die obere Tabellenhälfte. Dank der Treffer von Dennis Krob (6., Foulelfmeter) und Dennis Chessa (41.) schraubte der FKP sein Punktekonto auf 15 Zähler. Bei den Koblenzern feierte Luca Beckenbauer, Enkel von Fußball-Legende Franz Beckenbauer, sein Debüt für die Rot-Weißen.
Mit dem dritten Sieg in Folge klettert die TSG Balingen ins obere Tabellendrittel. Gegen den FC Bayern Alzenau setzte sich die Mannschaft von TSG-Trainer Martin Braun 2:1 (2:0) durch. Lukas Fölsch (9.) und Kaan Akkaya (25., Foulelfmeter) leiteten mit ihren Treffern den vierten Saisonsieg ein. Im zweiten Durchgang verkürzte Marcel Andreas Wilke (69.) für die Gäste zum Endstand. Damit hat der FC Bayern Alzenau seit vier Spielen nicht mehr gepunktet.
Für die U 23 des FSV Mainz gab es gegen Aufsteiger Eintracht Stadtallendorf einen 2:0 (1:0)-Heimsieg. Paul Nebel (42.) und Oliver Wähling (85.) trugen sich für die Mainzer, die den vierten Saisonsieg eingefahren haben, in die Torschützenliste ein. Die Gäste verloren nicht nur die Partie, sondern auch Nestor Djengoue (80.), der wegen wiederholten Foulspiels in der Schlussphase die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Mit fünf Punkten rangiert Stadtallendorf punktgleich mit Schlusslicht TuS Koblenz auf einem Abstiegsplatz.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.