Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Meister-Triple |07.06.2022|15:00

FSG Biebertal: Ein Verein, drei Aufstiege

Mandler: "Man muss die Euphorie so lange wie möglich mitnehmen, um mit ihr etwas zu bewirken."[Foto: FSG Biebertal]

Anzeige

Nachdem sich die erste und dritte Mannschaft der FSG Biebertal bereits zwei Wochen zuvor die Meisterschaft gesichert hatten, komplettierte die zweite Garnitur am letzten Spieltag das Trio. Mit diesem Dreifacherfolg schreibt die Fußballgemeinschaft aus dem Sportkreis Gießen ein Stück regionale Fußballgeschichte.

Eine Meisterschaft allein ist schon etwas Besonderes für einen Verein, dass aber gleich drei Mannschaften gleichzeitig am Ende einer Saison an der Tabellenspitze stehen, grenzt fast schon an ein kleines Fußballwunder. Den Kickern der FSG Biebertal ist dieses Kunststück in der gerade vergangenen Spielzeit 2021/2022 gelungen.

"Wir hätten uns das zu Beginn der Saison niemals erträumen lassen", resümiert Burghard Mandler, Vorsitzender des FSG-Spielausschusses. "Im Januar sind wir noch mit den Trainern zusammengesessen und ich meinte 'Seid mir nicht böse, aber so viel Fantasie habe ich nicht, dass wir in der Aufstiegsrunde ein Wort mitreden können'. Wie so oft kam aber alles anders als gedacht."

Meisterparty bis zum Morgengrauen

"Wie so oft kam aber alles anders als gedacht"

Die erste Mannschaft, unter Erfolgscoach André Weinecker, hat von zehn Spielen in der Aufstiegsrunde neun gewonnen, eins unentschieden gespielt und ist als Spitzenreiter bereits am 15. Mai in die Kreisoberliga aufgestiegen. Am gleichen Wochenende holte sich auch die dritte Mannschaft von Trainer Alexander Koch mit einem 2:1-Sieg in Lich die Meisterschaft in der Reserverunde.

Nachdem nun am letzten Spieltag die zweite Mannschaft um Trainer Benjamin Stamm mit einem 5:2-Sieg über Burkhardfelden die Meisterschaft in der Kreisliga B und damit den Titel-Hattrick perfekt gemacht hatte, sind in Biebertal endgültig alle Dämme gebrochen: "Wir wussten zwar, dass die zweite Mannschaft noch einen Punkt holen muss, haben die Meisterfeier für alle aber trotzdem schon – natürlich etwas voreilig – organisiert", so Mandler. Das hat sich schlussendlich auch gelohnt: "Es waren etwa 300 Leute bei uns auf dem Sportplatz, davon sind die letzten am Morgen um fünf Uhr nach Hause gegangen."

Diesen Schwung will die FSG nun mit in die neue Spielzeit nehmen: "Man muss den Moment genießen und die Euphorie so lange wie möglich mitnehmen, um mit ihr etwas zu bewirken", sagt Mandler. Dass den Teams in der neuen Saison kein Spaziergang bevorsteht, darüber sind sie sich in Biebertal alle im Klaren: "Die Kreisoberliga zu halten, wird schwer. Noch schwerer wird es vermutlich für die zweite Mannschaft, in der A-Klasse zu bestehen. Uns allen steht eine große Herausforderung bevor."

Spielertrainer mit Regionalliga-Erfahrung

Als Schlüssel zu einem erfolgreichen Bestehen in den neuen Ligen sieht Mandler den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaften: "Es geht niemand weg und wir können den kompletten Spielerstamm halten. In der ersten Mannschaft möchten wir uns an zwei bis drei Positionen gezielt verstärken, aber ansonsten mit den gleichen Leuten in die neue Runde gehen." Lediglich von Meistertrainer André Weinecker muss sich die erste Mannschaft verabschieden – auf ihn folgt mit dem ehemaligen Regionalligakicker Rafael Szymanski ab sofort ein Spielertrainer.

Aber auch um den Verein herum stehen Veränderungen ins Haus. Mit einem Planungsvorlauf von mehr als vier Jahren ist derzeit ein Kunstrasenplatz für die FSG Biebertal in Planung. Der Verein um Mandler steht bereits mit der Gemeinde in Kontakt. "Dieses Projekt ist für unseren Sport in der Fußballgemeinschaft extrem wichtig, deshalb versuchen wir es weiter voranzutreiben."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter