Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

|15.07.2015|08:02

Furios: SFV BEACHSOCCER CUP in Zwenkau

[Foto: Ulrike Brade]

Sommer, Sonne, Strandparty – der zweiten SFV BEACHSOCCER CUP hielt, was er versprach. Bei bestem Sommerwetter weihten insgesamt fünf Teams das neue SFV-Beachsoccer-Areal am Zwenkauer See ein. Wo sich vor einigen Jahren noch Bagger in die Landschaft gruben, wühlten heute die Mannschaften jeden Zentimeter des Spielfeldes um. Die beeindruckenden Kulisse und vielen interessierten Zuschauern boten den perfekten Rahmen für den sportlichen attraktiven Wettbewerb.

Vor Beginn des Turniers schienen die Karten klar verteilt. Das Beach Soccer Team Chemnitz als amtierender Deutscher Meister und das Bundesliga Team von SandBall Leipzig (German Beachsoccer League) gingen als klare Favoriten ins Rennen. Nur geringe Chancen rechneten sich hingegen das VfB Zwenkau 02 Beach Team, der 1. FSV Fortuna Stürza und die Grün-Weiß Beach Boys Coswig aus. Vom ersten Spiel an spielten die drei Außenseiter aber ganz befreit auf und zeigten, dass sie nicht zu verlieren hatten. Der Auftakt auf der neuen Spielstätte am Ufer des Zwenkauer Sees war dem Lokalmatadoren vom VfB vorbehalten. Vor heimischem Publikum setzten sich die Blau-Weißen deutlich mit 5:2 gegen Coswig durch und zeigten, dass sie sich für ihr ‚Heimspiel‘ viel vorgenommen hatten. In der darauffolgenden Partie sollte es schon früh im Turnier zum Gipfeltreffen zwischen den beiden Titelanwärtern aus Leipzig und Chemnitz kommen. In einem packenden Match mit vielen sehenswerten Möglichkeiten auf beiden Seiten setzte sich das Beach Soccer Team Chemnitz mit 5:3 gegen SandBall Leipzig durch und sorgte damit für die erste Vorentscheidung des Turniers.

Mit einem 1:1 gegen den VfB Zwenkau starteten auch Fortuna Stürza vielversprechend ins Turnier. Weiterhin ungeschlagen musste das Zwenkauer Beach Team erst im dritten Spiel seine erste und letzte Turnierniederlage einstecken. Dank großem Einsatzes und guten spielerischen Ansätzen konnte der VfB das Spiel lange offen halten, musste sich aber am Ende dem erfahrenen Chemnitzer Team mit 1:2 geschlagen geben. Damit war die Entscheidung gefallen. Im abschließenden Spiel gelang Stürza noch ein Achtungserfolg. Die Fortunen rangen dem späteren Meister mit großem Aufwand ein Unentschieden ab und legten insgesamt einen sehr ordentlichen Auftritt auf den Sand. Noch besser machte es der heimische VfB. In einer mitreißenden Partie, die von vielen spektakulären Torszenen geprägt war, gelang den Zwenkauern die große Überraschung. 3:2 gewann das heimische Beach Team gegen die stark favorisierten SandBaller aus Leipzig. Die Überraschung war perfekt. Mit nur einer Niederlagen, zwei Siegen und einem Unentschieden kletterte Zwenkau auf den zweiten Tabellenplatz und holte damit verdient den Vizemeistertitel. Gemeinsam mit dem sächsischen Beachsoccer Champion aus Chemnitz und den drittplatzierten Leipziger Sandballern vertreten die Zwenkauer nun den sächsischen Fußball beim NOFV Beachsoccer Cup in Zinnowitz und spielen dort um den Einzug ins bundesweite Finale.

„Das war ein toller Wettbewerb mit vielen sportlichen Überraschungen. Ich bin sehr zufrieden und freue mich besonders über die erstklassige Spielstätte. Das war ein sehr guter Auftakt in Zwenkau und ich bin mir sicher, dass wir hier in Zukunft noch viele hochklassige Beachsoccer Events erleben werden“, erklärte Frank Rechenberg, Ausschussvorsitzender Breitenfußball beim SFV. Dank vieler helfender Hände wurde die neue Anlage sprichwörtlich in letzter Sekunde fertiggestellt. „Natürlich ist noch nicht alles perfekt, aber es ist sehr beeindruckend was Betreiber, Stadt, SFV und unsere Partner in den letzten Wochen hier geleistet haben. Es wird auch in Zukunft noch viel passieren um die Anlage noch attraktiver zu machen. Es ist schön zu sehen, dass unser Sport hier auch so gut angenommen wird und auf großes Interesse stößt“, so Rechenberg weiter.

Das war ein toller Wettbewerb mit vielen sportlichen Überraschungen.

Inzwischen ein echter Trendsport steigt auch im küstenfreien Sachsen die Beliebtheit dieser attraktiven Art des Fußballs immer mehr. Mit dem offiziellen SFV BEACHSOCCER CUP will der SFV diese Entwicklung weiter vorantreiben und der sächsischen Beachsoccer-Bewegung am Zwenkauer See eine feste Heimat geben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter