Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB & McDonald's Fussballabzeichen|25.02.2015|07:05

Fußball-Abzeichen: Jetzt Event anmelden!

Fußball-Abzeichen: Jetzt Veranstaltungen anmelden! [Foto: DFB]

Bereits vor 15 Jahren wurde das DFB & McDonald’s Fußball-Abzeichen entwickelt und hat sich seither zu einem festen Bestandteil im Jahreskalender vieler Vereine entwickelt. Auch in diesem Jahr sind alle Fußballvereine eingeladen, das DFB & McDonald’s Fußball-Abzeichen und/oder Schnupperabzeichen abzunehmen. Bei dem durch DFB-Trainer erarbeiteten spannenden Parcours werden fußballerische Fähigkeiten trainiert und gleichzeitig geprüft. Jeder Teilnehmer, der das Fußball- bzw. Schnupper-Abzeichen erfolgreich bestanden hat, erhält neben einer Urkunde das exklusive DFB & McDonald’s Fußball- Abzeichen in Form eines limitierten Ansteck-Pins.

Kostenloses Materialpaket

Ein Abnahmetag lässt sich als eigenständige Veranstaltung planen, in Vereinsfeste oder Turniere einbinden oder im Rahmen eines regulären Trainings durchführen. Der Abnahmetag wird einfach unter www.fussballabzeichen.de online angemeldet. Die notwendigen Materialien (Helfer-T-Shirts, Wertungshefte, Urkunden, Ansteck-Pins, Organisationsbroschüre, Stationenposter) werden vom DFB rechtzeitig vor der Veranstaltung kostenlos an den Verein geschickt. Zu beachten ist, dass die Anmeldung eines Abnahmetages aus logistischen Gründen mindestens vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin erfolgen muss.

Abnahmetag durchführen und attraktive Preise gewinnen!

So wird unter allen Teilnehmern zwischen sechs und zehn Jahren, die das Fußball- oder Schnupper-Abzeichen abgelegt haben, pro Heimspiel der deutschen Nationalmannschaft ein Platz in der McDonald's Fußball Eskorte plus Eintrittskarte für die Begleitperson verlost. Weiterhin werden zu jedem Heim-Länderspiel der DFB-Auswahl 2 x 2 Tickets für ehrenamtliche Helfer ausgelobt.

Zusätzlich nehmen Vereine, die seit dem 1. Januar 2015 einen Abnahmetag durchgeführt und diesen bis zum 31. Oktober 2015 in der Datenbank abgeschlossen haben, automatisch an einer Verlosung von insgesamt 50 x 10 adidas-Fußbällen teil.

Unterstützung durch McDonald’s bei der Bewerbung Ihrer Veranstaltung

Bei Interesse einer gemeinsamen Bewerbung Ihrer Veranstaltung mit McDonald’s schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an fussballabzeichen@mcdonalds.de unter dem Betreff "DFB & McDonald's Fußball-Abzeichen" mit den Angaben zu Ihrem Vereinsevent (Vereinsname, Datum, PLZ/Ort, erwartete Teilnehmerzahl, das konkrete Anliegen sowie Ihre Kontaktdaten) oder rufen Sie das McDonald's Sportorganisationsteam unter der Telefonnummer 0 89 / 5 52 13 96 10 an. Von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr ist Herr Markus Frank Ihr Ansprechpartner.

Alle Informationen zum DFB & McDonald’s Fußball-Abzeichen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung eines Abnahmetages finden Sie unter www.fussballabzeichen.de.

Fragen rund um die organisatorische Abwicklung einer Abnahmeveranstaltung oder die Funktionsweise der Datenbank beantwortet Ihnen der zuständige Mitarbeiter des SHFV, Jan Magnus Kramp unter der Telefonnummer (0431-6486 334) oder per E-Mail (j.kramp@shfv-kiel.de) sowie das DFB Serviceteam unter der Telefonnummer 06173 / 99 53 315 (Montag bis Freitag von 10 – 17 Uhr) oder per E-Mail an fussballabzeichen@dfb.de.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter