Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: SHFV]
Seit 2009 wählt Schleswig-Holstein die „SHFV-Fußballer des Jahres“, seit 2010 zudem den „SHFV-Trainer des Jahres“. Auch in diesem Jahr sind wieder die Fußball-Experten gefragt, um die Besten des Landes auszuzeichnen.
Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der Sportredaktionen des Landes, des SHFV und NordwestLotto, hatte jeweils zehn Fußballer/innen und Trainer nominiert. Zumindest bei den Fußballerinnen und den Fußballern wird es nicht zu einer Titelverteidigung kommen können: mit Jana Leugers, die 2016 noch acht Spiele für Holstein Kiel bestritt, ehe sie ihre Laufbahn beendete, und Rafael Kazior, der bereits im letzten Sommer zu Werder Bremen II wechselte, stehen die beiden Vorjahressieger nicht zur Wiederwahl. Bei den Trainern strebt Daniel Jurgeleit, Coach des Herren-Regionalligisten ETSV Weiche Flensburg, den vierten Trainer-des-Jahres-Titel in Folge an, hat aber starke Konkurrenz.
SHFV-Fußballer des Jahres
Bei den Fußballern haben sich je drei Spieler von Holstein Kiel und dem VfB Lübeck einen Platz unter den Top Ten gesichert. Kapitän Rafael Czichos, Neuzugang Dominick Drexler und Publikumsliebling Tim Siedschlag gehen für die Kieler ins Rennen. Das Lübecker Innenverteidiger-Duo Moritz Marheineke und Dennis Wehrendt gehört wie schon im Vorjahr zu den zehn Kandidaten. Das VfB-Trio wird komplettiert durch Youngster Marvin Thiel, der in der laufenden Saison seinen Durchbruch schaffte. Der Regionalliga-Dritte ETSV Weiche Flensburg ist mit Holstein-Leihgabe René Guder und dem Mittelfeldstrategen Nedim Hasanbegovic in den Top Ten vertreten. Mit Nicholas Holtze von Flensburg 08 und Florian Stahl von Eutin 08 stehen zudem zwei Spieler zur Wahl, die im Jahr 2016 mit herausragenden Leistungen in der Schleswig-Holstein-Liga auf sich aufmerksam machten.
SHFV-Fußballerin des Jahres
Bei den Fußballerinnen schafften es mit Alina Witt und Vera Homp vom Zweitligisten SV Henstedt-Ulzburg die Zweit- und Drittplatzierte der letzten Wahl erneut unter die zehn Kandidatinnen, hinzu kommt Mannschaftskameradin Michelle Einfeldt, die bei der Wahl zur Fußballerin des Jahres 2011 den fünften Platz belegte, Die aus der 2. Bundesliga abgestiegenen Frauen von Holstein Kiel schicken Offensivkraft Sarah Begunk, Torhüterin Victoria Bendt sowie die treffsichere Lisa Block ins Rennen. Kristin Engel (TSV Ratekau) und Maike Timmermann (TSV Klausdorf) wechselten jeweils im Sommer aus der 2. Bundesliga in die Schleswig-Holstein-Liga, wo sie nicht zuletzt dank ihrer Erfahrung zu den stärksten Akteurinnen gehören - ebenso wie Lisa Stein-Schomburg, die regelmäßig für den SSC Hagen Ahrensburg trifft, und Julia Oberst, die Führungsfigur beim TSV Schönberg.
SHFV-Trainer des Jahres
Auch bei den Trainern bahnt sich ein spannendes Rennen um den Titel an. Gleich drei der Top-Ten-Kandidaten kommen von Holstein Kiel: Markus Anfang landete ebenso in der Auswahl wie Ole Werner und Hannes Drews, die das Profiteam der „Störche“ interimsweise betreuten und schließlich von Anfang abgelöst wurden. Rolf Martin Landerl, der den VfB Lübeck im Sommer übernahm und zu einem Spitzenteam der Regionalliga formte, hat ebenfalls gute Argumente auf seiner Seite. Tobias Homp, der mit seinem Team den Zweitliga-Klassenerhalt feiern durfte, vertritt den Frauenfußball in den Top Ten, wo sich auch Oliver Zapel, der mittlerweile zum Drittligisten SG Sonnenhof-Großaspach abgewanderte Aufstiegstrainer des SV Eichede, schon im Vorjahr wiederfand. Auch Trainer-„Urgestein“ Mecki Brunner vom SH-Liga-Spitzenreiter Eutin 08, Torsten Böker von Flensburg 08, der offensiv stärksten Mannschaft der Liga, und Thomas Möller, der dem VfR Neumünster neues Leben einhauchte, wollen versuchen, die Serie des Titel-„Abonnenten“ Daniel Jurgeleit (Trainer des Jahres 2013 bis 2015) zu beenden.
Fußballer des Jahres >>> jetzt abstimmen!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.