Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ehrenamtspreis Fußballhelden|18.09.2015|13:00

Fußballheld Christmann: Jugendleiter mit 22

Im letzten Jahr als Mitglied des Club 100 ausgezeichnet: Marco Christmann vom SV Morshausen-Beulich [Foto: DFB]

Seit 18 Jahren würdigen der Deutsche Fußball-Bund und seine Landesverbände ehrenamtliches Engagement im Fußball. Neben dem DFB-Ehrenamtspreis und dem dazugehörigen Club 100 werden in diesem Jahr erstmals Fußballhelden in allen 280 deutschen Fußballkreisen gesucht. Angesprochen fühlen dürfen sich besonders engagierte Kinder- und Jugendtrainer/innen sowie Jugendleiter/innen, die zwischen 16 und 30 Jahren alt sind. Um "Fußballheldin" oder "Fußballheld" zu werden, solltest Du Dich in den vergangenen drei Jahren für Deinen Verein eingesetzt haben. Wie Marco Christmann vom SV Morshausen-Beulich.

Mit seinen 22 Jahren und einer herausragenden Ehrenamtskarriere würde er perfekt in Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt passen. Er wurde vergangenes Jahr mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet und war Mitglied des Club 100 .

Mit 14 Jahren wurde Marco Co-Trainer der damaligen E-Jugend. Zu Beginn sollte er nur einen kurzfristigen Engpass beheben. Dafür fühlte er sich in der Trainerrolle aber doch zu wohl. Aus Co-Trainer wurde Cheftrainer und vor zwei Jahren übernahm er die Verantwortung für die A-Jugend. Heute ist der 22-jährige Jugendleiter des SV Morshausen-Beulich. Nach Feierabend gibt es für ihn nur noch eins: Fußball. Ob Training, Platzwartarbeiten oder eine kurze Stippvisite. Marco macht sich praktisch täglich auf den Weg zu seinem Lieblingsverein.

Außer Kirmes nur Fußball

"Bei uns geht es morgens mit Fußball los und abends gehen wir mit Fußball ins Bett"

Sorgen, dass er dabei seine Familie vernachlässigen könnte, hat er nicht. Ein Familienmitglied sei praktisch immer auf dem Vereinsgelände unterwegs, sagt Marco. Sabine Christmann, Mama und 1. Vorsitzende des Vereins, bestätigt: "Bei uns geht es morgens mit Fußball los und abends gehen wir mit Fußball ins Bett." Nur für die Kirmes will sich der Jugendleiter ein bisschen mehr Zeit freischaufeln.

Als wir Marco 2014 in Morshausen besuchten , steckte er mitten in seiner Ausbildung. Heute arbeitet er als Industriekaufmann und muss sich über seine Zukunft keine großen Sorgen machen. Stattdessen zerbricht er sich über die kommenden Jahre seines Vereines den Kopf. In der C- und D-Jugend fehlt es an Spielern und Trainern. "Unsere A-Jugend ist eigentlich der letzte voll besetzte Jahrgang", erzählt Marco. Spätestens in der Saison 2016/17 möchte er dieses Problem nicht mehr haben. Die Planungen laufen. Eventuell wird der Jugendleiter selbst mehr Trainerstunden übernehmen. Seine A-Jugend hätte nichts dagegen einzuwenden. "Es ist gut, dass unser Trainer nicht so viel älter ist. Er ist mehr der Kumpeltyp für uns", erzählt Luca Biersch, Spieler des SV Morshausen-Beulich.

Das ist die Aktion Fußballhelden

Junge Trainer werden gesucht! Ein Grund mehr, warum besonders junges Ehrenamt ausgezeichnet werden muss. Wir möchten euch Fußballhelden in eurem Ehrenamt unterstützen und verbinden Praktisches mit jeder Menge Urlaubsfeeling. Der DFB und KOMM MIT, Kooperationspartner im Bereich der DFB-Anerkennungskultur, laden alle 280 Kreissieger zu einer fünftägigen Fußball-Bildungsreise in einen ganz besonderen Lernort ein: Santa Susanna in der Nähe von Barcelona. Im Anschluss erhaltet Ihr Teilnehmerzertifikate, die Ihr Euch für Eure Trainerscheine anrechnen lassen könnt.

Kennt Ihr jemanden in Eurem Fußballkreis, der sich, ähnlich wie Marco, für Euren Verein engagiert? Oder erkennt Ihr Euch in Marco vielleicht selbst wieder? Dann nutzt die Möglichkeit und meldet Euch an oder schickt uns Euren Favoriten. Einfach hier klicken oder den Ehrenamtsbeauftragten in Eurem Kreis kontaktieren.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter