Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ehrenamt|28.10.2016|10:54

Fußballhelden in Spanien auf Bildungsreise

Die sächsischen Fußballhelden in Spanien. [Foto: (KOMM MIT)]

In der vergangenen Woche war es endlich soweit. Für die erstmalig vom DFB als "Fußballhelden" ausgezeichneten Kinder- und Jugendtrainer/innen sowie Jugendleiter/innen ging es nach Santa Susanna in Spanien. Die bundesweiten Kreissieger des neuen Förderprojektes für junge, talentierte Ehrenamtliche zwischen 16 und 30 Jahren wurden vom DFB sowie dem Kooperationspartner KOMM MIT zu einer fünftägigen Bildungsreise eingeladen.

Wissen in Lerngruppen vermittelt

An den ersten beiden Tagen stand dann auch dementsprechend die Arbeit auf und neben dem Platz im Fokus. Die DFB-Abteilung Qualifizierung hatte sich für die intensive Arbeit mit den motivierten "Fußballhelden" drei der sieben übergeordneten Leitlinien zur Spielauffassung herausgesucht: "Ich gewinne jedes persönliche Duell!", "Wir wollen den Ball!", "Wie finde ich unter Zeit- und Raum- und Gegnerdruck die bestmögliche Lösung!".

Eine weitere Besonderheit im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahme stellte zudem die Arbeit mit einer speziellen Lerngruppe aus Jugendleitern dar. "Was macht eine gute Jugendabteilung aus?", "Wie gewinne ich neue Kinder- und Jugendtrainer?" Diese und weitere Fragen standen im Zentrum der Arbeit mit den Führungskräften der Jugendabteilungen Ihrer jeweiligen Vereine. Doch auch hier kamen natürlich die praktische Umsetzung sowie das Fußballspielen nicht zu kurz.

Highlight: Barcelonas Nou Camp

Zwischen den intensiven Einheiten stellt der Tagesausflug nach Barcelona für die Teilnehmer eine gelungene Abwechslung dar. Große Augen machten die Ehrenamtlichen unter anderem bei der Führung durch Nou Camp, dem Stadion des FC Barcelona. Als Sahnehäubchen erwarben einige Teilnehmer zudem Champions-League-Karten für die Begegnung zwischen dem FC Barcelona und Manchester City.

Am Ende der ereignisreichen und anstrengenden Woche traten die Teilnehmer im Anschluss an ein typisch katalanisches Abendessen wieder die Heimreise an, um voll motiviert in die Arbeit in Ihren Vereinen zurückzukehren. Auch die Organisatoren waren sehr zufrieden mit der ersten Umsetzung der Veranstaltung. So konnte DFB-Abteilungsleiter Wolfgang Möbius, der mit seinem Team die Gesamtverantwortung hatte, ein positives Fazit ziehen und Jörg Gernhardt, SFV-Vizepräsident und Vorsitzender DFB-Kommission Ehrenamt, stellte fest: "Es können alle erhobenen Hauptes aus dieser Reise kommen und vor allem etwas für die Vereine mitbringen." Philipp Reinartz, Geschäftsführer bei KOMM MIT stellte nochmals heraus: "Ohne Basis keine Spitze, das ist einfach ein Credo. Deshalb möchten wir mit unserem Know-How einen weiteren Teil dazu beitragen, dass Vereinsleben existieren und nachhaltig ausgelebt werden kann."

Nächste Reise schon im Mai

Bereits im Mai 2017 steht die zweite Fußballhelden-Bildungsreise an. Hier werden erneut hochtalentierte Kinder- und Jugendtrainer/innen sowie Jugendleiter/innen aus ganz Deutschland für fünf Tage in die Sonne Spanien reisen, um an einem besonderen Lernort Wissen vermittelt zu bekommen, aber auch um neue Eindrücke zu sammeln, Freundschaften zu knüpfen und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Mehr Infos zum Förderprojekt "Fußballhelden" findest Du unter: www.fussball.de/fussballhelden

  • Marcus Sandig (SV Clausnitz)
  • Robert Raue (BSG Stahl Riesa)
  • Rico Jürgens (FSV Ellefeld)
  • David Lange (SV Concordia Schenkenberg)
  • Marc Walther (SSV Markranstädt)
  • Daniel Kurzbach (FC Grimma)
  • Tommy Käsemodel (FC Erzgebirge Aue)
  • Sören Schüttig (SG Weißig 1861)
  • Jan Hecking (SV Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig)
  • Michael Groß (SSV Fortschritt Lichtenstein)
  • Markus Hentschel (FV Blau-Weiß Zschachwitz)
  • Phillip Hemburger (SV Aufbau Deutschbaselitz)
  • Nico Lehmann (SG Handwerk Rabenstein)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter