Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Vorverkauf für das Futsal-Länderspiel in Dresden läuft. Für Vereine sind Tickets ab zwei Euro pro Person erhältlich. [Foto: DFB]
Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft freut sich auf das nächste Testspiel. Am 5. Dezember empfängt das Team von Nationaltrainer Marcel Loosveld die Tschechische Republik in der BallsportArena Dresden. Der Vorverkauf läuft.
Die Gäste werden in der Weltrangliste an Position 19 geführt. Nach den Partien gegen die Türkei und Belgien beim Futsal-Viernationenturnier in Ulm und zwei Testspielen gegen Slowenien im September wartet der nächste Gradmesser auf die deutsche Auswahl.
"Wir haben den Mut, gegen einen starken Gegner zu spielen und wollen lernen", sagte DFB-Trainer Loosveld bereits nach dem Spiel gegen den Weltranglistenzwölften Slowenien. Gegen Tschechien trifft sein Team nun erneut auf eine europäische Spitzenmannschaft.
"Wir haben den Mut, gegen einen starken Gegner zu spielen"
Der Vorverkauf für das Spiel in Dresden läuft. Für Vereine ist ein Gruppenrabatt verfügbar: Ab zehn Personen sind Tickets für je zwei Euro erhältlich. Kinder bis zum Alter von sechs Jahren zahlen vier Euro. Regulär kostet eine Eintrittskarte zehn Euro, ermäßigt sieben Euro.
Bereits zwei Tage vor dem Spiel in Dresden tritt die DFB-Auswahl am 3. Dezember in Pilsen zum ersten Duell gegen die tschechische Auswahl an.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.