Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ehrenamtstag|21.01.2018|16:21

FVR zeichnet Preisträger aus

Die Ehrenamtspreisträger aus allen Kreisen wurden am heutigen Sonntag ausgezeichnet, so beispielsweise jene des Kreises Mosel, Franziska Simon (3. von links) und Martin Wagner (5. von rechts) – hier mit (unter anderem) DFB-Vizepräsident Peter Frymuth (links), Monika Sauer (2. von links, Präsidentin des Sportbundes Rheinland), Jörg Ehlen (4. von links, FVR-Verbandsehrenamtsbeauftragter), Lisa Ryzih (5. von links, Vize-Europameisterin und Deutsche Meisterin im Stabhochsprung), Walter Kirsten (7. von links, Vorsitzender Kreis Mosel), FVR-Präsident Walter Desch (4. von rechts) und Manfred Junk (3. von rechts, Kreisehrenamtsbeauftragter Mosel). [Foto: FVR/Peter Seydel]

Im Rahmen einer Festveranstaltung zum Tag des Ehrenamtes hat der Fußballverband Rheinland am heutigen Sonntag die Arbeit des Ehrenamtes im Fußball besonders gewürdigt. Die DFB-Ehrenamtspreisträger 2017, die „Fußballhelden“ (junge Ehrenamtler) aus den neun FVR-Kreisen sowie die Preisträger der Aktion „Danke Schiri“ wurden in der Koblenzer Sportschule Oberwerth ausgezeichnet. „Die in den Vereinen ehrenamtlich Tätigen sorgen dafür, dass Fußball gespielt werden kann, dass die Organisation in den Vereinen funktioniert, dass die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen angeboten werden kann“, sagte Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland. „Auch der heutige Tag des Ehrenamts hat gezeigt, was im Fußball alles geleistet wird.“

Das unterstrichen auch die Ehrengäste der Veranstaltung, darunter Lisa Ryzih, Vize-Europameisterin und Deutsche Meisterin im Stabhochsprung, DFB-Vizepräsident Peter Frymuth und Monika Sauer, Präsidentin des Sportbundes Rheinland. „Gerade die ersten Schritte im Sport wären ohne Ehrenamtler nicht möglich. Daher sage ich im Namen aller Sportler: Danke ans Ehrenamt“, richtete Ryzih ihre Worte insbesondere an die zu Ehrenden. Monika Sauer ergänzte: „Die Vereinsarbeit lebt von den Ehrenamtlichen. Der einzige, aber ganz gewichtige Lohn für sie sind die Auszeichnungen.“ Der FVR-Verbandsehrenamtsbeauftragte Jörg Ehlen meinte: „Die heutigen Ehrungen sind kein Oscar für das Lebenswerk, sondern für das Engagement der vergangenen Jahre. Wir hoffen natürlich, dass sich die Preisträger weiterhin so hervorragend einbringen.“

Zum nunmehr zweiten Mal wurden beim Tag des Ehrenamts auch drei Schiedsrichter aus dem Fußballverband Rheinland ausgezeichnet. Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden in jedem der 21 Landesverbände drei Landessieger geehrt – jeweils in den Kategorien Schiedsrichterinnen, Schiedsrichter U50 und Schiedsrichter Ü50. Ausschlaggebend sind dabei Kriterien wie Engagement in der Gruppe, Unterstützung für junge Schiedsrichter, Einsatz in der Schiedsrichterwerbung oder soziales Engagement.

Eine ganz besondere Auszeichnung wurde zudem Hans-Peter Schössler zuteil: Der frühere Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz, der in seiner früheren Tätigkeit als Geschäftsführer des Landessportbundes Rheinland-Pfalz die Partnerschaft des rheinland-pfälzischen Sports und damit auch des Fußballs mit dem ungarischen Komitat Komárom-Esztergom mitbegründet hatte, wurde bereits im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft des Fußballverbandes Rheinland mit dem ungarischen Fußballverband aus Komárom-Esztergom im Oktober des vergangenen Jahres geehrt, konnte aber nicht persönlich anwesend sein. Nun überreichte ihm Walter Desch die Auszeichnung „Für das Komitat Komárom-Esztergom“, die ihm als Mitbegründer und langjähriger Motor der Partnerschaft seitens des Komitats verliehen wurde. „Diese Ehrung bedeutet mir wirklich ungeheuer viel“, sagte Schössler. „Ich hoffe, der Fußballverband Rheinland besitzt die Durchsetzungskraft und die Kontinuität, diese Partnerschaft noch lange fortzuführen.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter