Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Noah Ganaus: Erzielte gegen den 1. FSV Mainz 05 einen Doppelpack.[Foto: Imago]
In einem Duell zweier U 23-Mannschaften setzte sich der VfB Stuttgart in der Regionalliga Südwest gegen den 1. FSV Mainz 05 durch. Die Mannschaft von VfB-Trainer und Ex-Nationalspieler Frank Fahrenhorst behielt im Rahmen des 17. Spieltages 4:1 (2:1) die Oberhand und rückte zum Abschluss der Hinserie auf Rang acht vor.
Julian Kudala (17.), Noah Ganaus (36., Foulelfmeter/48.) und Mattis Hoppe (88.) steuerten die Treffer für die Schwaben bei. Für den 21 Jahre alten Angreifer Ganaus waren es die Saisontore Nummer vier und fünf. Auf Seiten der Mainzer konnte Dominik Crljenec (28.) zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen. Die siebte Niederlage in der laufenden Spielzeit konnte der FSV aber nicht abwenden. In der Schlussphase handelte sich außerdem der Mainzer Leon Petö wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte ein (80.).
Die Stuttgarter blieben zum vierten Mal in Folge ohne Niederlage. In diesem Zeitraum holte der VfB-Nachwuchs acht von zwölf möglichen Punkten und vergrößerte den Abstand zur Gefahrenzone der Liga auf neun Zähler. Die zweite Mannschaft der Mainzer ging zum zweiten Mal in Folge leer aus und wartet seit drei Spielen in Serie auf einen Sieg.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.