Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Foto von links: Rudi Krein (Fußballkreis Trier-Saarburg), Lars Maylandt (FV Rheinland), Christian Neumann, Ernst Willems (beide SG Ruwertal), Walter Desch (Präsident FV Rheinland), Sebastian Adams, Jürgen Modrok, Christian Schmitz, Bernhard Simon (alle SG Ruwertal), Bernd Marx (Vorsitzender Fußballkreis Trier-Saarburg), Harald Herres und Bernd Husse (beide SG Ruwertal). [Foto: FVR]
Der FVR zu Gast in Kasel: Die Verantwortlichen der SG Ruwertal begrüßten in ihrem Clubheim am Sportplatz in Kasel Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland, Vizepräsident Alois Reichert und den hauptamtlichen Mitarbeiter Lars Maylandt. Der Fußballkreis Trier-Saarburg war durch seinen Vorsitzenden Bernd Marx und Vorstandsmitglied Rudi Krein vertreten. Der Vereinsdialog ist ein Baustein des Ende 2013 vom Deutschen Fußball-Bund verabschiedeten Masterplans, welcher auf Grundlage des Amateurfußballkongresses unter Beteiligung der Verein erarbeitet wurde. Er umfasst die Bereiche Kommunikation, Entwicklung des Spielbetriebs und den Vereinsservice. Kernziel des Masterplans ist die Zukunftssicherung des Amateurfußballs.
Die SG Ruwertal 1925 e.V. zählt zu den ausgewählten Vereinen im FV Rheinland, die bis 2016 mit dem Präsidenten einen solchen Vereinsdialog führen. Dieser Dialog ist ein Ausdruck der Wertschätzung des Amateurfußballs und soll zur Stärkung der Kommunikation zwischen den Vereinen, Verband und Kreis beitragen. Die SG Ruwertal ist (seit 1993 wieder) ein reiner Fußballverein mit einer langen Tradition. Er feiert im Jahr 2015 sein 90-jähriges Bestehen. Mittlerweile zählt der Verein rund 400 Mitglieder, davon rund sind die Hälfte Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren. Er umfasst im Wesentlichen die drei Orte Kasel, Mertesdorf und Waldrach. Mit seiner 1. Mannschaft hat sich der Verein wieder in der Bezirksliga etabliert. Anerkannt und gelobt wird die Jugendarbeit des Vereins, die konsequent verfolgt wird und in den Planungen eine zentrale Rolle spielt.
Nach einer kurzen Vorstellung des Vereins, seiner Entwicklung und Arbeit entwickelte sich ein offener Gedankenaustausch auf Augenhöhe zwischen Verband, Kreis und Verein. Themen des rund zweieinhalbstündigen Gesprächs waren dabei unter anderem Unklarheiten bei der Nennung des Vereinsnamens, Finanzen und Gebührenentwicklung beim Verband, Probleme bei Zusammenarbeit Verein und Verband, Ehrenamt, das Fußball-Camp der SG Ruwertal, Jugendspielbetrieb, Fußball-AGs und anderes mehr.
Walter Desch lobte in seinem Fazit nicht nur die Arbeit und das Engagement des Vereins. Er hob auch die Vorbereitung und den konstruktiven, gehaltvollen und offenen Dialog hervor. Dem schloss sich der Vorsitzende der SG Ruwertal, Harald Herres, in seinem Schlusswort an und bedankte sich für das Gespräch als auch für die großzügige Ball-Spende, die sofort in den Trainings- und Spielbetrieb für die Mannschaften der SG Ruwertal einfließt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.