Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bei Instagram, LinkedIn und Facebook: die DFB-Stiftungen.[Foto: WePlayForward]
Die DFB-Stiftung Egidius Braun, die DFB-Kulturstiftung und die DFB-Stiftung Sepp Herberger sind ab sofort zusammen in den sozialen Netzwerken präsent. Bei Facebook, Instagram und LinkedIn sind die drei Einrichtungen mit dem gemeinsamen Auftritt "DFB-Stiftungen" zu finden und informieren regelmäßig über ihre gemeinnützige Stiftungsarbeit.
"Über unsere bisherigen Social-Media-Auftritte informieren wir bereits seit einigen Jahren über unsere Arbeit", sagt Tobias Wrzesinski, Geschäftsführer der DFB-Stiftungen Egidius Braun und Sepp Herberger. "Mit den neuen Accounts führen wir nunmehr die Einzelseiten zusammen und zeigen ganzheitlich das Engagement der drei Stiftungen des Deutschen Fußball-Bundes."
Olliver Tietz, Geschäftsführer der DFB-Kulturstiftung, ergänzt: "Die neuen Auftritte in den sozialen Netzwerken ermöglichen es uns, nah, direkt und interaktiv über unsere Arbeit und die Menschen, die sich mit uns und für die wir uns engagieren, zu berichten."
Auf den Seiten @dfb_stiftungen ( Instagram ), dfb-stiftungen ( LinkedIn ) und dfb.stiftungen ( Facebook ) informieren die Stiftungen mit Unterstützung von WePlayForward regelmäßig über ihr Wirken und die Engagements in den Bereichen Bildung, Ehrenamt, Integration, Inklusion, Resozialisierung, Umwelt, Nachhaltigkeit, Kunst, Kultur, soziale Verantwortung - und über vieles mehr.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.