Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Das DFB-Mobil bei uns in Baden|20.08.2014|12:00

Gemeinsam die ersten Schritte gehen!

Der bfv unterstützt mit dem DFB-Mobil Jugendtrainer und Eltern. [Foto: Badischer Fußballverband]

Den 13.07.2014 werden wir alle so schnell nicht vergessen: Die deutsche Nationalmannschaft wurde zum vierten Mal Fußballweltmeister! Tausende von jungen Kickern durften an jenem Abend etwas länger aufbleiben, als zeitgleich bei dem einen oder anderen ein Traum entstand: Fußballprofi!

Doch der Weg dorthin ist lang und er wird vom ersten Ballkontakt an von wichtigen Menschen eines jungen Kickers begleitet und beeinflusst: Den Eltern und den Fußballtrainern!

Wie kann ich mein Kind bei seinem Hobby Fußball bestmöglich unterstützen? Kann ich es vllt. selbst trainieren? Was muss ich hierfür können? Darf ich das überhaupt direkt?

Alles Fragen und Sorgen die berechtigt sind, die Ihnen aber unsere DFB-Mobil-Teamer gerne beantworten und zudem vor Ort in Ihrem Verein praktisch zeigen wie ein altersgerechtes Kindertraining aussehen kann.

„Die professionelle und strukturelle Herangehensweise bei der Trainingsgestaltung ist für mich das perfekte Beispiel wie altersgerechte Trainingsarbeit aussehen kann bzw. in jedem Verein aussehen müsste“

Das DFB-Mobil kommt zu Ihnen in den Verein

Im Vorfeld vereinbaren wir mit Ihrem Jugendleiter oder Ihrer Jugendleiterin einen Besuchstermin direkt vor Ort auf Ihrem eigenen Trainingsgelände, in Ihrem gewohnten Umfeld. Wir besuchen Sie von Montag bis Samstag, gerne auch zu Ihren regulären Trainingszeiten und führen mit den Kindern eine Demo-Trainingseinheit durch, die parallel allen Jugendtrainern, Betreuern und Eltern am Spielfeldrand erklärt wird. Anschließend wird unter anderem die Zukunftsstrategie Amateurfußballkampagne vorgestellt, in deren das DFB-Mobil ein wichtiger Baustein ist, Trainingsinhalte erläutert, die vielen Fragen von den interessierten Trainern, Betreuern oder Eltern beantwortet und generell über das Thema Jugendfußball informiert. Timo Goldschmitt, Jugendleiter des FC Hundheim/Steinbach beschrieb den letzten Besuch des DFB-Mobils im Verein als: „Die professionelle und strukturelle Herangehensweise bei der Trainingsgestaltung ist für mich das perfekte Beispiel wie altersgerechte Trainingsarbeit aussehen kann bzw. in jedem Verein aussehen müsste.“

Der bfv unterstützt Sie die WM-Euphorie zu nutzen!

Unsere Mitarbeiter im Bereich Qualifizierung treten in den kommenden Wochen mit Ihnen in Kontakt und informieren Sie persönlich über die Qualifizierungsmöglichkeiten für Ihren Verein. Lassen Sie sich von unserem DFB-Mobil besuchen und helfen Sie so die ersten Schritte Ihrer Kinder und Trainer erfolgreich zu gestalten.

Unsere DFB-Mobil-Teamer freuen Sich auf Ihren Verein!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter