Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Deutsche Krebshilfe / DOSB]
Auch in diesem Jahr organisiert die Deutsche Krebshilfe in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln den Vereinswettbewerbs "Bewegung gegen Krebs". Der Wettbewerb soll die Relevanz von Sport in der Prävention vor Krebserkrankungen verdeutlichen.
Ihr wollt Teil der Initiative werden und einen Teil zum Erfolg des Projekts beitragen?
Dann seid ihr hier genau richtig: Vereine, Sportkreise, sowie Stadt- und Kreissportbunde werden dazu aufgerufen, Lösungen und Ideen für eine nachhaltigere Bewegungsförderung zu entwickeln. In der Gestaltung und Umsetzung seid ihr komplett frei – von Gesundheitstag, einem Tag der offenen Tür oder eine Vereins-Challenge unter dem Motto "Bewegung gegen Krebs" ist alles möglich.
Getreu dem Motto: Kreativität zahlt sich aus, erhalten die ersten drei Sieger einen Gutschein von Sport-Thieme im Wert von 2.500 Euro. Plätze vier bis sechs erhalten jeweils einen Gutschein im Wert von 500 Euro für Übungsleiter*Innen Ausbildungen mit Gesundheitsbezug. Alle Teilnehmer erhalten zusätzlich eine kostenlose Aktionsbox mit Give-aways und notwendigen Infomaterial als Unterstützung.
Bewerbungen sind hier möglich
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.