Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Gemeinschaftsschule am Hamberg wurde als zweite „Stützpunktschule des Fußballs“ in Schleswig-Holstein ausgezeichnet. [Foto: SHFV]
Mit der Gemeinschaftsschule am Hamberg wurde am vergangenen Freitag (06.02.) die zweite „Stützpunktschule des Fußballs“ in Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Neben der bereits im vergangenen Jahr ausgezeichneten Holstentor-Gemeinschaftsschule in Lübeck ist die weiterführende Schule in Burg (Dithmarschen) demnach den Anforderungen des SHFV zur Auszeichnung gerecht geworden und durfte sich so über die Zertifizierung des SHFV freuen. Neben den beiden Stützpunktschulen hat der SHFV bereits die Grund- und Regionalschule St. Michaelisdonn als „Leistungsschule des Fußballs“ ausgezeichnet.
Neben der Infrastruktur mit Sportplätzen- und Hallen sowie ausreichend Trainingsmaterial erfüllt die Gemeinschaftsschule am Hamberg alle weiteren Vergabekriterien, die zur Auszeichnung einer „Stützpunktschule des Fußballs“ festgelegt wurden. So wurde eine Fußballfördergruppe für Mädchen und Jungen eingerichtet, die einmal wöchentlich stattfindet. Neben der Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerben, tritt die Gemeinschaftsschule am Hamberg regelmäßig mit Mädchen- und Jungenmannschaften zum SHFV-Schulfußball-Cup an. Auch Kooperationen mit der anliegenden Grundschule und Vereinen stehen hier in einem vorbildlichen Fokus. Die Gemeinschaftsschule am Hamberg war zudem die erste Schule, die „DFB-Junior-Coaches“ in Schleswig-Holstein ausbildete und steuerte so zu einem erfolgreichen Politjahr 2013/14 bei.
Gerhard Schröder, 1. Vizepräsident im SHFV und Paul Musiol, Lehr- und Bildungsreferent im SHFV, freuten sich über die Zertifizierung und Auszeichnung einer zweiten „Stützpunktschule des Fußballs“. „Der Fußball an Schulen gewinnt mehr und mehr an Bedeutung und so freuen wir uns, dass wir heute eine Schule auszeichnen können, die sich vorbildlich für den Fußball engagiert und alle Vergabekriterien erfüllt!“, so Gerhard Schröder bei der feierlichen Zertifikatsübergabe.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.