Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spiel des Lebens|30.08.2016|15:00

Gestatten? Das ist der SV Wackersberg!

Für einige Spieler des SV Wackersberg-Arzbach ging es vor dem "Sky Spiel des Lebens" nach Mallorca. [Foto: BFV]

Am 3. September 2016 schaut Fußball-Deutschland auf die bayerische 2200-Einwohner-Gemeinde Reichersbeuern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Der Fernsehsender Sky überträgt an diesem Samstagnachmittag ab 15 Uhr live und unverschlüsselt das „Spiel des Lebens“ 2016 zwischen dem SC Reichersbeuern und dem SV Wackersberg-Arzbach, Medienpartner sind FUSSBALL.DE und der Bayerische Fußball-Verband (BFV). In einer kleinen Serie stellen wir die beiden sympathischen Amateurklubs vor und verraten, was die Zuschauer in der Dorfarena und vor den Fernsehgeräten erwartet.

Beim SV Wackersberg-Arzbach treten waschechte Amateure gegen den Ball. Mit dem Kicken verdient keiner auch nur einen Cent, vielmehr stellt der A-Klassen-Fußball eine willkommene Ablenkung vom Arbeitsalltag dar. Aus diesem Grund gibt es vieles zu berichten – besonders über Kuriositäten, die in der Welt der Profis undenkbar wären.

Urlaub während der Punktrunde: Die Saison hat gerade erst begonnen und schon wurden beim SV Wackersberg-Alzbach emsig die Koffer gepackt. Die Punkteteilungen mit dem SV Miesbach II (1:1) und den Sportfreunden Gmund Dürnbach (2:2) nahm ein Großteil der Mannschaft zum Anlass, um für eine Woche auf Mallorca die Seele baumeln zu lassen – schließlich ist man ja noch ungeschlagen! Fünf Stammkräfte verschlug es an den „Ballermann“, ein anderer Akteur zog gemeinsam mit seiner Freundin die ruhigere Seite der Insel vor. „Wir haben spielfrei, der Trainer hat sich für neun Tage nach Spanien verabschiedet, der Zeitpunkt ist optimal“, erklärt Nikolaus Waldherr, Vorstandsmitglied des SV Wackersberg. Sorgen, dass der Fitnesszustand seiner Mitspieler unter dem Kurztrip leidet, macht er sich nicht: „Ich bin mir sicher: Die schieben Extraschichten!“

Auslandssemester hinausgezögert: Michael Ostler vom SV Wackersberg-Alzbach verbringt im Rahmen seines Studiums ein halbes Jahr in Toulouse. Nachdem er weder das Auslandssemester noch das „Sky Spiel des Lebens“ missen möchte, reist der BWL-Student extra zur Partie und fliegt quasi mit Abpfiff wieder nach Südfrankreich zurück.

"Wir haben spielfrei, der Trainer hat sich für neun Tage nach Spanien verabschiedet, der Zeitpunkt ist optimal"

Elf Jahre Pause nach doppeltem Schienbeinbruch: An Fußball war für Christoph Schwemer lange Zeit nicht zu denken. Elf Jahre, um genau zu sein. Binnen kürzester Zeit hatte sich der Rostocker links und rechts das Schienbein gebrochen und die Fußballschuhe frustriert an den Nagel gehängt. Eines Tages erreichte Wackersbergs Trainer Klaus Heller dann ein Anruf einer unbekannten Nummer: „Christoph, den nach seinem Umzug noch kaum einer kannte, fragte mich, ob er mal ins Training kommen könnte. Eine Stunde später stand er auf dem Rasen, noch in derselben Woche unterzeichnete er seinen Passantrag. Sportlich und gesellschaftlich ein absoluter Glücksfall für uns!“ Im Abwehrverbund gilt er seit über zwei Jahren als gesetzt, nach den Spielen bereichert er die urbayerische Runde mit seiner hanseatischen Mentalität.

Vom Autohändler bis zum Wasserbauer: So unterschiedlich alle Charaktere sind, so verschieden sind auch die Berufe der Spieler: Wasserbauer, Chemielaborant, Bankkaufmann, Maschinenbautechniker, BWL-Student, Zimmerer, IT-Systemelektroniker, Filialleiter Fast-Food-Restaurant, Elektriker, Autohändler, Autokranführer, Steuerfachangestellter, Feinwerkmechaniker, Schlosser und Schüler. „In jeder Hinsicht eine sehr solide Truppe“, meint Coach Klaus Heller.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter