Trinken, trinken, trinken! In allen Trainingsphasen ist die Flüssigkeitszufuhr essentiell und fördert das Leistungsvermögen wesentlich. Im Rahmen der Themenwoche "Gesunde Ernährung im Fußball" widmen wir uns dem Schwerpunkt "Richtig trinken" mit drei wertvollen Tipps.
Smoothies für die Energie zwischendurch
Smoothies liefern neben einer vollen Ladung Vitamine und Mineralstoffe auch wertvolle Energie - vor allem als leichter Snack oder direkt nach dem Training. Außerdem sind sie in Kombination mit Gewürzen der Top-Supporter fürs Immunsystem.
Mehr zum Thema Smoothies gibt es hier.
Sportgetränke für die Belastungsphase
Die Zufuhr von zusätzlichen Mineralstoffen ist im Training und natürlich vor allem im Spiel das A und O. Und es gilt natürlich auch, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Wasser oder Saftschorlen unterstützen dich dabei perfekt.
Mehr zum Thema Sportgetränke gibt es hier.
Getränke zur Regeneration
Der Körper nutzt bis zu zwei Stunden nach Belastung Nährstoffe besonders gut zur Regeneration. Flüssige Mahlzeiten oder Schorlen können, je nach Bedarf, hilfreich sein.
Mehr zum Thema Regeneration gibt es hier.
REWE und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) pflegen seit 2008 eine langfristige strategische Partnerschaft. Als "Offizieller Ernährungspartner" ist es das Ziel, gesunde Ernährung im deutschen Fußball zu verankern – und zwar von der Spitze in die Breite. Mit der Initiative "Torhunger – Richtig ernähren. Besser kicken" werden zahlreiche Aktionen umgesetzt, die sich vom DFB-Fußball-Abzeichen, Trainerausbildungen über den Schulfußball bis hin zum Engagement in mehr als 2.000 Vereinen erstrecken. Dabei bietet REWE auf torhunger.de interaktive Inhalte wie Rezepte, Infos oder hilfreiche Tipps und Tricks zur richtigen Ernährung im Fußballalltag.