Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: FVM]
In einem packenden Endspiel um den DFB-Pokal der Frauen setzte sich der VfL Wolfsburg am vergangenen Samstag im Elfmeterschießen gegen den FC Bayern München durch. Aber der Tag im RheinEnergieStadion bot noch andere Highlights - etwa die FVM-Mädchenturniere.
Herrliches Fußballwetter, 93 motivierte Mannschaften, 28 Helfer/innen und 18 Schiedsrichter/innen sorgten bei den FVM-Mädchenturnieren rund um das DFB-Pokalfinale der Frauen 2018 für eine einzigartige Atmosphäre. Zehn verschiedene Turniere wurden in den Altersklassen der E-/D-Juniorinnen auf den Vorwiesen ausgespielt. Mit dem Konfi-Cup (Ostkampfbahn) und dem Sportland NRW Talentförder-Cup der Jahrgänge 2004/2005 (Westkampfbahn) kamen zwei weitere Maßnahmen hinzu. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mannschaften, Helfern, Schiedsrichtern und Volunteers, die die diesjährigen FVM-Mädchenturniere und das DFB-Pokalfinale der Frauen 2018 wieder zu einem ganz besonderen Highlight gemacht haben. Eine Bildergalerie von der Veranstaltung finden Sie auf der FVM-Facebookseite.
Schon mal vormerken: Im kommenden Jahr finden die FVM-Mädchenturniere und das DFB-Pokalfinale der Frauen am 1. Mai statt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.