Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torwand |23.12.2024|12:15

Goalgetter an der ZDF-Torwand erfolgreich

[Foto: imago/Martin Hoffmann]

Anzeige

Dana Fürderer (SC Glück-Auf Sterkrade) und Felix Schulz (Rotation Dresden) haben in der vergangenen Saison stolze 187 Tore erzielt und wurden damit zu den besten Torschützen Deutschlands gekürt. Diese herausragende Leistung brachte ihnen nicht nur die "Torjägerkanone für alle" ein, sondern auch eine besondere Ehrung beim Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Niederlande in München. In der Halbzeitpause wurden sie von Rudi Völler und Giulia Gwinn gemeinsam mit anderen Top-Torjäger*innen vor einem begeisterten Publikum gefeiert.

Am Samstagabend konnten beide Goalgetter ihr Können erneut unter Beweis stellen und traten an der berühmten Torwand des ZDFs im aktuellen Sportstudio an. Felix Schulz kürte sich mit drei Treffern zum Tagessieger.

Felix Schulz und Dana Fürderer, was für ein Jahresabschluss! Noch einmal so ein Highlight zum Ende der Saison. Wie haben Sie sich an der ZDF-Torwand gefühlt und was ging Ihnen vor dem ersten Schuss durch den Kopf?

Felix Schulz: Die Stimmung im Studio war total locker, daher war ich eigentlich nicht nervös. Aber als Dana dann den ersten Schuss versenkt hatte, stieg die Nervosität ein wenig an (lacht) . Vor dem ersten Schuss habe ich nur gedacht: Mach den rein!

"Mein Ziel war mindestens ein Treffer und als ich den versenkt habe, fiel mir ein wenig die Last von den Schultern. "

Dana Fürderer: Ja, ich war auch ziemlich nervös. Doch als es dann losging, konnte ich mich voll und ganz konzentrieren. Mein Ziel war mindestens ein Treffer und als ich den versenkt habe, fiel mir ein wenig die Last von den Schultern. Vor dem Schuss ist mir nicht mehr viel durch den Kopf gegangen. Ich wollte einfach mein Bestes geben und den Moment genießen.

Der Abend war voller aufregender Momente. Können Sie uns noch einmal mitnehmen und die Highlights des Abends aus Ihrer Sicht schildern?

Fürderer: Der Abend war super aufregend und spannend. Ich bin total dankbar für die Gelegenheit. Die Aufregung am Anfang war wirklich nicht nötig, es war eine super Atmosphäre im Studio und ich habe mich gleich wohlgefühlt. Wir saßen im Publikum und konnten die Sendung anfangs als Zuschauer verfolgen. Auch das war einfach interessant, dass mal aus dieser Perspektive zu sehen.

Schulz: Ja, es war wirklich ein besonderes Erlebnis. Alles war super organisiert, wir wurden pünktlich vom Hotel abgeholt und haben uns ein bisschen wie Profis gefühlt. Nachdem wir das Studio gezeigt bekommen haben, konnten wir uns an einer Torwand ein wenig warmschießen und dann ging es auch schon in die Maske. Das Highlight war aber natürlich das Torwandschießen und meine drei Treffer (lacht) .

Wie hat Ihr Umfeld reagiert, als sie erfuhren, dass Sie an der Torwand Ihr Können erneut unter Beweis stellen dürfen? Wer hat alles eingeschaltet?

Fürderer: Meine Familie, Freunde und vor allem meine Mannschaft waren total begeistert und stolz. Sie haben alle eingeschaltet und uns unterstützt.

Schulz: Bei mir war es genauso. Das ganze Team und viele Freunde haben zugeschaut. Ich habe schon einige Nachrichten mit Bildern und Glückwünschen bekommen, es scheinen mir heute Abend viele zugesehen zu haben.

Mitte Oktober wurden Sie in der Halbzeitpause beim Länderspiel Deutschland gegen die Niederlande mit den weißen Trophäen ausgezeichnet. Mit Ihnen auf dem Platz: Rudi Völler und Giulia Gwinn. Wie haben Sie diesen Moment erlebt?

Schulz: Das war einfach unglaublich. Wir wurden wie Profis behandelt und haben uns wirklich geehrt gefühlt. Es war ein unvergesslicher Moment, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Fürderer: Ja, das ganze Stadion hat applaudiert, und es war einfach überwältigend. Ein wirklich besonderer Moment, den ich nie vergessen werde.

Dana Fürderer, keine Frau erzielte 2023/2024 mehr Tore als Sie. Was bedeutet Ihnen das?

Fürderer: Das macht mich sehr stolz. Es ist eine tolle Auszeichnung, aber ich bin auch unglaublich dankbar für mein Team. Ohne sie wäre das nicht möglich gewesen. Es ist ein gemeinsamer Erfolg.

Felix Schulz, als einer von nur zwei Torjägern haben Sie die 100-Tore-Marke geknackt. Macht Sie das stolz?

Schulz: Absolut. Es ist ein großartiges Gefühl, so viele Tore erzielt zu haben. Es zeigt, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat und motiviert mich, weiterzumachen.

Was sind Ihre Ziele für die neue Saison? Können wir wieder mit Ihnen als Torjäger rechnen?

Fürderer: Unser Ziel ist es, in der Tabelle so weit wie möglich nach oben zu kommen. Wir wollen weiterhin erfolgreich sein und unser Bestes geben.

Schulz: Genau, wir wollen wieder angreifen. Mal sehen, was die nächste Saison bringt. Wir sind auf jeden Fall motiviert. Ob es noch einmal für die Torjägerkanone reicht, sehen wir dann (lacht) .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter