Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Fair Play |30.11.2015|15:35

Griesbach: Den Schiri von Gegentor überzeugt

Für sein vorbildliches Verhalten ausgezeichnet: Daniel Griesbach (rechts) vom TSV Osterholz-Tenever. [Foto: privat]

Die Bundesgewinner der Fair Play-Medaillen stehen fest. Mitte November wurde in Hannover Reinhold Yabo bei den Profis ausgezeichnet. Carlo Catalano heißt der Gesamtsieger aller Nominierten aus den 21 Landesverbänden. FUSSBALL.DE stellt euch auch die anderen ausgezeichneten Fair Play-Gewinner vor. Dieses Mal: Daniel Griesbach vom TSV Osterholz-Tenever in Bremen.

Für ein Gegentor gibt es nie den passenden Zeitpunkt. Aber unmittelbar vor dem Pausenpfiff ist er besonders ungünstig. In der Kabine machen sich Zweifel breit. „Packen wir das?“ statt „Die hauen wir weg!“. Umso erstaunlicher ist es, wenn sich einer beim Schiedsrichter für einen Gegentreffer vor dem Pausenpfiff starkmacht. Zum Beispiel Daniel Griesbach aus Bremen.

"Kein Mensch verstand, was hier gerade passiert war"

Seine Mannschaft, der TSV Osterholz-Tenever , absolviert im März dieses Jahres eine ganz alltägliche Meisterschaftspartie in der Landesliga gegen die DJK Germania Blumenthal . Seit 18 Jahren spielt Griesbach Fußball, er ist Torwart. Doch an diesem Tag ist alles anders. Er weiß beim Erzählen gar nicht, wo er anfangen soll.

„Gegen Blumenthal stand es kurz vor der Halbzeit 4:0 für uns“, erzählt er. Dann trifft ein Blumenthaler Spieler - ein satter Schuss, klar im Tor. Doch der Schiri entscheidet auf Ecke. „Kein Mensch verstand, was hier gerade passiert war. Mitspieler Ahmet Derin und ich schauten uns nur an, gingen sofort zum Schiri und informierten ihn, dass es ein klares Tor gewesen ist“, sagt Keeper Griesbach.

Zuerst zögert der Schiedsrichter, doch die beiden Fußballer aus Tenever erklären ihm eindringlich, dass der Ball im Tor gewesen ist, aber durch ein Loch im Netz wieder rausgeflogen sei. „Es war ein glasklares Tor“, sagt Griesbach, der davon letztlich auch den Schiedsrichter überzeugen konnte. Der zieht seine Entscheidung zurück und entscheidet auf Tor. Nur noch 4:1 also. Und es kam, wie es eigentlich nicht kommen durfte. Das Spiel endete 4:4.

„Na klar, haben meine Mannschaftskollegen nachher gesagt: Hättet ihr das mal nicht gesagt, hätten wir auch gewinnen können. Aber schlussendlich wollen wir ja alle ein faires Spiel spielen“, sagt Griesbach, der auch ein Fair Play-Vorbild hat – den Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm. „Wenn man sich mal seine niedrige Foulquote anguckt, finde ich das sehr beachtlich“, sagt Griesbach beeindruckt. So etwas begeistert ihn. „Wie kann ein Profi eine so gute Quote haben? Das finde ich einfach faszinierend.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter