Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kreisfußballwarte diskutieren über Themen für die Ausführung der Zukunftsstrategie Amateurfußball. [Foto: Matthias Gast]
Auf der Tagesordnung standen Informationen zu Umbaumaßnahmen im Gebäude der Geschäftsstelle in Frankfurt, zum aktuellen Stand des pauschalen Auslagenersatzes sowie diverse Änderungen in Satzung und Ordnung. Zudem wurden Anfragen von Vorstandsmitgliedern behandelt und Ehrungen durchgeführt. Nach der Mittagspause gab es eine Diskussion rund um das Spielgeschehen.
Nach der Begrüßung durch HFV-Präsident Stefan Reuß folgten diverse Ehrungen: Prof. Dr. Silke Sinning erhielt die Große Verdienstnadel des Hessischen Fußball-Verbandes, die Verbandsehrennadel in Silber bekamen Dieter Elsenbast, Robert Neubauer, Rainer Nagel, Karl-Heinz Reichert, Peter Schmidt und Stefan Reuß überreicht.
Anschließend berichtete Präsident Reuß über die vorgeschlagene finanzielle Beteiligung des HFV – die einstimmig angenommen wurde - an den Umbaumaßnahmen des Gebäudes des Landessportbundes Hessen (lsbh), in dem sich die Geschäftsstelle des HFV befindet. Nach der Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Verbandsvorstandes am 26. November 2016 berichtete HFV-Schatzmeister über den aktuellen Stand der Planungen zum pauschalen Auslagenersatz für HFV-Mitarbeiter.
Der Masterplan des Deutschen Fußball-Bundes wird unter der Bezeichnung Zukunftsstrategie Amateurfußball um drei weitere Jahre von 2017-19 erweitert. Die HFV-Geschäftsstellenmitarbeiter Stephanie Nöthen und Sebastian Fink stellten die Maßnahmen des Hessischen Fußball-Verbandes vor und bezogen die anwesenden Kreisfußballwarte im Rahmen einer Gruppenarbeit aktiv in die Themenfindung ein.
Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde über diverse Satzungsänderungen abgestimmt. Zunächst ging es um die Beschlussfassung auf elektronischem Wege, um die Zusammensetzung von Verfahrenskosten, um Verwaltungsgebühren und Ärmelsponsoring. Dazu wurde beschlossen, dass es in der kommenden Saison der LOTTO Hessenliga ein Ligasponsoring auf dem rechten Ärmel geben wird und die linke Seite zur Vereinsnutzung frei bleibt. Zum Ende des ersten Teiles wurden noch Anfragen von Vorstandsmitgliedern behandelt sowie die Nachwahl von Mitgliedern der Organe auf Kreisebene bestätigt.
Nach der Mittagspause führte Verbandsfußballwart Jürgen Radeck durch die Diskussion mit dem Thema „rund um das Spielgeschehen“ mit den Aspekten Schiedsrichterpflichtsoll, Aufstiegsrechner und -spiele, Zusammensetzung von Spielklassen, Gesichtskontrolle, Umgang mit Gastspielerlaubnissen sowie Platzbesichtigungen und -sperrungen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.