Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
"Umso mehr freut mich, dass der Aufwand auch in dieser Form Früchte trägt": Das "Grüne Band" 2021 geht nach Münster.[Foto: Commerzbank]
Die erste Vorlage gleich verwandelt: Regionalligist SC Preußen Münster hat mit seiner Premieren-Bewerbung um das "Grüne Band für vorbildliche Talentförderung" ins Schwarze getroffen und den vom Deutschen Olympischen Sportbund und der Commerzbank ausgelobten Preis gewonnen. Besonders viele Punkte bei der Jury sammelten die Preußen mit ihren Angaben in den Bewertungsrubriken "Vereins-/Verbandsmaßnahmen", "Trainersituation", "Prävention" und "Erfolge".
Im Lager des Traditionsvereins war die Freude entsprechend groß. Nicht nur über die 5.000 € Prämie, die mit der Prämierung einhergeht und die nun zusätzlich in die Jugendarbeit investiert werden kann. "Diese Auszeichnung macht uns wirklich stolz und wir sind sehr glücklich, dass unsere Nachwuchsabteilung auf diese Weise gewürdigt wird. Das zeigt einmal mehr, dass die geleistete Arbeit hier wahrgenommen und auch wertgeschätzt wird – weit über die Stadtgrenzen von Münster hinaus", erklärt Sportdirektor Peter Niemeyer. "Ich habe die Jugendabteilung hier von Beginn an als überaus motiviert und engagiert kennen- und schätzen gelernt. Umso mehr freut mich, dass der Aufwand aller, die am Erfolg mitwirken, auch in dieser Form Früchte trägt."
Zusammenhalt ist wichtig beim SC Preußen 06. Auch das ist bekannt und zieht die Kids selbst in Zeiten an, in denen die Sichtung im Schulsportunterricht, bei Projektwochen, Schnupperkursen oder Talenttests nicht wie gewohnt möglich ist. Zum Bewerbungszeitpunkt zählte die Fußball-Abteilung 261 Mitglieder, darunter 111 Kinder und Jugendliche. Im Jahr eins der Pandemie verzeichnete sie 41 (!) Neueintritte im Nachwuchsbereich.
"Diese Auszeichnung macht uns wirklich stolz"
Auch die guten Aussichten auf eine erstklassige Ausbildung verlocken. Sieben A-, neun B- und zwei C-Lizenztrainer*innen kümmern sich um die Nachwuchsteams von der U 12 bis zur U 23. Letztere spielt in der Oberliga Westfalen . Hier gelingt vielen Talenten der große Schritt von der Jugend in den Profibereich.
Drei Jugendmannschaften des SC mischen in den jeweils höchsten Jahrgangs-Spielklassen – Junioren-Bundesliga (U 17, U 19) bzw. -Regionalliga (U 15). Die erste Mannschaft, in der Regionalliga West Dritter der Abschlusstabelle 2020/2021, hofft zurecht darauf, dass aus diesen Teams sukzessive Kandidaten heranwachsen, die den Kader nicht nur ergänzen, sondern verstärken können.
Mehr über das "Grüne Band" und die anderen 49 Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs findet ihr hier .
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.