Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Manche Vereine versuchen alles für den Sieg - vielleicht lassen manchen sogar einen Schamanen kommen.[Foto: Imago]
Welchen mysteriösen Brauch Walheim-Trainer Daniel Formberg vor dem Spiel gegen den FC Inde Hahn plante. In welchem Bereich der SV 09/35 Wermelskirchen sogar Real Madrid übertrifft. Wie sehr Erkenschwick-Trainer Rene Lewejohann die Vergleiche mit seinem Vorgänger interessieren und vieles mehr – FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der besten Sprüche aus dem deutschen Amateurfußball.
"Wir haben in der Kabine Kerzen angezündet und einen Schamanen dazugeholt“
(Trainer Daniel Formberg von Hertha Walheim mit einem Augenzwinkern vor dem Duell gegen den FC Inde Hahn)
"So viele Spiele hat selbst Real Madrid nicht – trotz der Champions League“
(Neno Postic von der SV 09/35 Wermelskirchen zu den im April und Mai anstehenden 16 Spielen)
"Solche Kommentare kloppe ich in die Mülltonne. Sowas interessiert mich so sehr, wie wenn im Rhein-Herne-Kanal nun zehn Liter mehr Wasser fließen würden“
(Der neue Trainer der SpVgg Erkenschwick, Rene Lewejohann, möchte nicht mit seinem Vorgänger Zouhair Allali verglichen werden)
"Wir sind schon noch so weit, dass wir eine Kokosnuss von einem Fußball unterscheiden können“
(Alexander Plabst vom SE Freising fühlt sich für blöd verkauft, da der Tabellenzweite Türkgücü Ataspor die Favoritenrolle nicht annehmen möchte)
"Es gibt Tage, an denen verliert man oder es gewinnen die Anderen“
( Alhorns Trainer Jörg Beckmann nach der 0:5-Niederlage gegen Munderloh)
"Jetzt haben die Jungs im Derby die Möglichkeit zu zeigen, dass sie es eigentlich besser können“
( Sprockhövel -Coach Andrius Balaika möchte eine bessere Leistung als im Hinspiel sehen, dass sie trotzdem mit 2:1 siegreich gestalten konnten)
"Wofür hat man denn schließlich noch einen Bruder?
(Jannik Mohr von der SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod nach seinem Pfostenschuss, den sein Bruder Henrik im Tornetz unterbringen konnte)
"Wir winken uns zwei Mal die Woche“ (Trainer Jörg Meinhardt vom FSV 1950 Thalau zur Kommunikation mit dem Coach des kommenden Gegner SpVgg Hosenfeld, Rodoljob Gajic. Ihre Arbeitsplätze sind nur ein paar Meter voneinander entfernt)
Quellen: Osnabrücker Zeitung, Remscheider General-Anzeiger, Westdeutsche Zeitung, Delmenhorster Kreisblatt, Torgranate, FuPa
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.