Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Spieler des Verbandsmeisters SG Meisenheim/Desloch; rechts hinten SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz. [Foto: Südwestdeutscher FV]
In der Wilfried-Dietrich-Halle in Schifferstadt wurde die Hallenfußball Südwestmeisterschaft ausgetragen – Verbandsmeister wurde die SG Meisenheim/Desloch. Die Vertreter des Kreises Bad Kreuznach setzten sich im Endspiel gegen den Vorjahressieger TSG 1846 Bretzenheim knapp aber nicht unverdient im Sechsmeterschießen mit 4:3 durch.
Der VfR Kaiserslautern gewann das Spiel um den dritten Platz gegen die Hausherren des FSV 13/23 Schifferstadt mit 3:1, ebenfalls im Sechsmeterschießen. Somit belegten die auf Futsal spezialisierten Teams die ersten drei Plätze. In der gut gefüllten Halle in Schifferstadt zeigten alle Mannschaften tollen Hallenfußball nach dem FIFA-Hallenregelwerk; die zahlreichen Zuschauer konnten sich über spannende und schnellen Futsal-Spiele auf technisch hohem Niveau freuen.
Bester Torhüter wurde der frühere Futsal-Nationaltorwart Christan Wölfelschneider von der TSG 1946 Bretzenheim ; bester Spieler wurde Nils Krämer (ebenfalls TSG 1946 Bretzenheim). Erfolgreichster Torschütze war Janik Abreo vom VfR Kaiserslautern.
Die Siegerehrung wurde von SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz gemeinsam mit dem Futsal-Beauftragten des Verbandes Rainer Pfaff und der Bürgermeisterin der Stadt Schifferstadt Ilona Volk durchgeführt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.