Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Neue Wege |29.02.2020|18:30

Hamborn: Trainerfortbildung am Berufskolleg

Sportanlage "Im Holtkamp": der FC Schalke 04 bittet zum "Young Talents Day".[Foto: Sportfreunde Hamborn 07]

Anzeige

Am 17. April wird "Im Holtkamp" der Teufel los sein. Dann bittet der FC Schalke 04 auf der Anlage der Sportfreunde Hamborn 07 zum "Young Talents Day". Der Traditionsverein aus dem Duisburger Norden ist einer von mehreren Partnern des Bundesligisten aus Gelsenkirchen. Dass die Hamborner "Löwen" in Sachen Nachwuchsförderung neue Wege gehen, davon zeugt auch eine andere Form der Zusammenarbeit.

Im Januar unterschrieb der Klub einen Kooperationsvertrag mit dem Sophie-Scholl-Berufskolleg. Die nur gut einen Kilometer entfernt im Stadtteil Marxloh beheimatete Schule hat seit Jahren ihren Schwerpunkt auf Sport gelegt, Jugendliche können hier Sport als Schwerpunkt in ihrer Ausbildung und Höherqualifizierung wählen. "Seit diesem Schuljahr wird nun ein Fußball-Schwerpunktfach angeboten", erklärte Jürgen Wrobel, Bereichskoordinator Sport, der mit Schulleiter Detlef Zeich den Vertrag mit den Hambornern unterzeichnete gegenüber der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ).

Für Hamborn 07 ist es eine ideale Umgebung, um seinen heranwachsenden Kickern Formen der Weiterbildung aufzuzeigen. Im Januar fand bereits eine Kick-off-Veranstaltung statt, bei der sich die A- und B-Jugendspieler des Vereins über die Angebote des Sophie-Scholl-Berufskollegs informieren konnten. "Der eine oder andere hat möglicherweise nicht den besten Schulabschluss in der Tasche und kommt vielleicht auf die Idee, dort in der Sportklasse mit Fußball als Schwerpunkt sein Fachabi zu bauen", erläutert Jörg Vesper, Koordinator der U 13 bis U 19 bei den Sportfreunden, gegenüber FUSSBALL.DE.

So können in einer jeweils dreijährigen Ausbildung zum Beispiel ein Abschluss als Freizeitsportleiterin/Freizeitsportleiter oder der staatlich geprüften Gymnastiklehrerin beziehungsweise des staatlich geprüften Gymnastiklehrers erworben werden. Das Kolleg will dazu auf der Sportanlage "Im Holtkamp" demnächst zu einer Infoveranstaltung einladen.

"Wer nicht den besten Schulabschluss in der Tasche hat, kann am Kolleg in der Sportklasse mit Fußball als Schwerpunkt sein Fachabi bauen"

Die Einrichtung an der Dahlmannstraße verfügt über drei Sporthallen. "Das ist natürlich gerade im Winter gut für uns", betont Ali Kocakaya, Hamborns stellvertretender Jugendfußball-Obmann. Unterm Dach kann natürlich nicht nur Fußball gespielt, sondern das ganze Spektrum des Sports einfach mal ausprobiert werden. "Da können zum Beispiel unsere Kleinsten mal unter Anleitung der Pädagoginnen und Pädagogen des Kollegs turnen oder Bewegungsspiele durchführen", verrät Jörg Vesper. Für den 30. April ist das nächste kindgerechte Training für die Hamborner Bambini-Teams am Kolleg terminiert. Die etwas älteren Heranwachsenden hingegen können in dem gut ausgestatteten Kraftraum am Kolleg ihre Körper formen können.

Ausbildung zum "DFB-Juniorcoach"

Für die städtische Sekundarschule hingegen ist die Zusammenarbeit mit den Sportfreunden eine schöne Gelegenheit, ihren Pennälern wertvolle Praxis auf dem Platz zu vermitteln. Schüler des Sport-Leistungskurses am Sophie-Scholl-Berufskollegs sind nämlich dazu eingeladen, "Im Holtkamp" eine Ausbildung zum "DFB-Juniorcoach" zu absolvieren. "Das ist sehr gut angelaufen", berichtet Jörg Vesper von ersten positiven Erfahrungen mit den "Praktikanten" von der Dahlmannstraße. "Nach einer ausführlichen Einleitung durch unsere Jugendtrainer sollen die Schüler vom Berufskolleg diese auf dem Platz nicht nur unterstützen, sondern bald auch komplette Trainingseinheiten selbständig leiten", erklärt Jörg Vesper mit Blick auf den kommenden Sommer, wenn die Kooperation zwischen Verein und Schule komplett durchstarten soll.

Für die Hamborner hat das den weiteren Vorteil, dass der Verein künftig bestenfalls nicht mehr allein auf das ehrenamtliche Engagement von Eltern angewiesen sind. Genau die trainieren ja in der Regel die Jugendteams, doch nun sollen junge Menschen hinzukommen, die durch ihre Ausbildung am benachbarten Berufskolleg einen anderen Blick auf den Fußball mitbringen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter