Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

NFV Futsal-Meisterschaft|12.02.2015|15:43

Hamburg Panthers sind Norddeutscher Meister

Die Hamburg Panthers sind neuer Norddeutscher Futsal-Meister [Foto: SHFV]

Die Hamburg Panthers sind Norddeutscher Futsal-Meister. In einem spannenden Finale in der Bad Bramstedter Schäferberghalle besiegten die Hansestädter die SG Aumund-Vegesack mit 2:1. Beide Teams qualifizierten sich bereits mit dem Einzug in das Finale für das Viertelfinale der Deutschen Futsal-Meisterschaft am 21/22. März 2015.

In der Vorrunde hatten die Hamburg Panthers mit dem FC Wennigser Mark noch Ihren Meister gefunden. Beide Teams konnten Ihre Spiele gegen FUTebol de SALao HB und Frisia Lindholm recht deutlich gewinnen. Im letzten Spiel der Gruppenphase trafen beide Mannschaften dann aufeinander, um den Gruppensieg unter sich auszumachen. Einen Sieger gab es in dieser Begegnung nicht, nach einem 2:2-Unentschieden erspielten sich die Niedersachsen aus Wennigsen den Gruppensieg durch ein mehr geschossenes Tor. In der Gruppe B dominierte NFV Futsal-Pokalsieger HSV Futsal das Geschehen nach Belieben. Alle drei Spiele gingen deutlich an die Hamburger. Lediglich gegen den späteren Finalisten SG Aumund-Vegesack (Bremen) fiel der Sieg mit 2:1 recht knapp aus. So waren es auch diese beiden Mannschaften, die sicher in die Halbfinals einzogen. Sowohl SV Ahlerstedt-Ottendorf (Niedersachsen) als auch die SG Eiderstedt (Schleswig-Holstein) waren chancenlos.

Im Halbfinale musste der FC Wennigser Mark überraschend deutlich mit einer 0:4-Niederlage gegen die SG Aumund-Vegesack die Segel streichen und musste mit dem Einzug in das ‚Kleine Finale‘ vorlieb nehmen. In der zweiten Partei kam es zu einem rein Hamburger Duell zwischen den Panthers und HSV Futsal. Schnell konnte der ehemalige Deutsche Meister der Hamburg Panthers mit 4:0 in Führung gehen. Der HSV reagierte mit der Herausnahme des Torhüters, um noch zu retten, was zu retten war, musste aber danach noch drei weitere Gegentore hinnehmen. Bemerkenswert, dass der Gegner auch dann noch nicht aufsteckte und sein Glück in der Offensive suchte und durch vier Treffer von Patrick Hiob in den Schlussminuten tatsächlich noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnte. Am Resultat änderte das freilich nichts mehr, die Hamburg Panthers zogen ins Finale ein, dem HSV blieb das Spiel um Platz drei.

Das ‚Kleine Finale‘ wurde im Zehnmeterschiessen ausgespielt. Dabei konnte sich der FC Wennigser Mark mit 4:2 gegen HSV Futsal durchsetzen.

Im Finale konnte sich die SG Aumund-Vegesack zunächst mit 1:0 durch ein Tor von Nokic einen Vorteil verschaffen. In der 11. Spielminute war es dann aber Michael Meyer von den Panthers, der den Spielstand egalisierte. Zwei Minuten später traf Maher dann sogar zum 2:1 für die Hamburger. Möglichkeiten, den Vorsprung auszubauen gab es für die Hanseaten genügend, genutzt wurden sie allerdings nicht, sodass es bei dem knappen Ergebnis von 2:1 blieb. Nach 2012 geht die Norddeutsche Futsal-Meisterschaft damit erneut an die Hamburg Panthers. Auf Bundesebene können sie sich am 21. oder 22. März im Viertelfinale der Deutschen Futsal-Meisterschaft gegen den westdeutschen Meister beweisen. Die SG Aumund-Vegesack bekommt es zeitgleich mit dem Vizemeister aus dem Süden zu tun.

Die Siegerehrung wurde gemeinsam vom 1. Vizepräsidenten und Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes, Hans-Ludwig Meyer sowie dem stellvertretenen Landrat des Kreises Segeberg, Claus Peter Dieck vorgenommen. Neben dem Siegerteam wurde Patrick Hiob von HSV Futsal mit acht Treffern als erfolgreichster Torschütze ausgezeichnet. Zum besten Torhüter avancierte Christoph Raum (FC Wennigser Mark), Michael Meyer (Hamburg Panthers) wurde zum besten Spieler des Turniers gekürt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter