Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ehrenamt |23.08.2018|15:45

Herbert Rees: Heiningens Mann für alle Fälle

Ehrenamtspreisträger Herbert Rees ist seit 41 Jahren Mitglied beim 1. FC Heiningen, seit 11 Jahren im Vorstand. [Foto: H. Rees]

"Der 1. FC Heiningen ist das Lebenswerk von Herrn Rees", heißt es in der offiziellen Begründung zur Auszeichnung für den DFB-Ehrenamtspreis. Mit dieser Zeile kommt der Ball ins Rollen. Aus dem vorgeschlagenen Kandidaten Herbert Rees wird damit einer der 272 Preisträger des DFB-Ehrenamtspreises 2017. Zusätzlich ist Herbert Rees seither Mitglied des Club 100 des DFB. Wie er den FC Heiningen maßgeblich geprägt hat, warum sein Engagement buchstäblich ansteckt und wie er sein Dankeschön-Wochenende als Ehrenamtspreisträger erlebt hat, das hat er im Gespräch mit DFB.de verraten.

Einst angefangen bei seinem Heimatklub GSV Dürnau, ist er nun seit 41 Jahren Mitglied beim FC Heiningen. Als Torwart bestritt er über 500 Spiele für den Verein. Schnell weitete der aktive Spieler sein Engagement auf ehrenamtlicher Basis aus. Fortan ist er mehr als 26 Jahre Trainer einer Juniorenmannschaft, ehe er 2003 die Position des 1. Vereinsvorsitzenden bekleidet. "Ich wollte es eigentlich nicht, aber die Stelle war vakant", erinnert sich das engagierte Vereinsmitglied, das eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass er, wie es im Vorschlagsformular heißt, "ein Mann für alle Fälle" ist.

Jahrzehntelange Treue

Ganze elf Jahre engagiert er sich in der Vorstandsfunktion und treibt mit viel Engagement diverse Projekte voran. So ist zum Beispiel der Bau eines neuen Kunstrasenplatzes sowie des Vereinsheimes des FCH maßgeblich auf sein Wirken zurückzuführen. Es selbst bezeichnet es noch immer voller Stolz als "sein Schmuckkästle". Dahinter stehen in Zahlen knapp 1000 Arbeitsstunden neben Familie und Beruf, die der selbstständig Berufstätige ehrenamtlich investierte. Mit der Umstrukturierung der Vereinsstrukturen wechselte Rees als Vorsitzender in den damals neu gegründeten Verwaltungsrat des FC Heiningen, bei dem er bis 2016 seine ehrenamtliche Laufbahn fortsetzte. Von da an hat er seine offiziellen Ämter niedergelegt, ist aber noch immer im und um das Vereinsheim aktiv, so zum Beispiel als Hausmeister in seinem "Schmuckkästle".

"Es war toll, andere Ehrenamtliche kennenzulernen und zu erfahren, wie viele Gleichgesinnte es gibt"

Im Gespräch mit Herbert Rees wird deutlich: Seine ganze Familie engagiert sich leidenschaftlich im Ehrenamt bei ihrem Verein FC Heiningen. Jeder hilft, wo er oder sie kann. Seine Frau leitet seit mehr als 20 Jahren die Frauen-Abteilung des Vereins, sein Sohn ist Abteilungsleiter bei den Herren. Selbst der zweite Sohn, der aktuell in Chicago lebt, hilft dem Verein, wo er nur kann, beispielsweise mit dem Internetauftritt des Klubs. "Die mussten ja in meine Fußstapfen treten", erklärt der Familienvater schmunzelnd das Engagement seiner Kinder.

Rees: "Meine Frau und ich würden direkt wieder hin"

Als Ehrenamtspreisträger des Bezirks Neckar/Fils erhielt Herbert Rees gemeinsam mit seiner Frau eine Einladung zu einem Dankeschön-Wochenende. Dieses hält Rees in besonderer Erinnerung: "Es war wunderbar. Es war toll, andere Ehrenamtliche kennenzulernen und zu erfahren, wie viele Gleichgesinnte es gibt." Und: "Meine Frau und ich würden gleich wieder hin", ergänzt der aktuelle DFB-Ehrenamtspreisträger.

Der DFB und seine Landesverbände suchen auch in diesem Jahr nach Kandidaten für den DFB-Ehrenamtspreis 2018 sowie für die Auszeichnung Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt. Zu den Bewerbungsunterlagen geht es hier . Das ausgefüllte Bewerbungsformular muss entweder zu Händen des zuständigen Kreisehrenamtsbeauftragten oder an aktion-ehrenamt@dfb.de geschickt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, für die "Fußballhelden" eine Online-Bewerbung auszufüllen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter