Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Tabellenführer|09.12.2023|17:15

Hoffenheim nach Sieg beim OFC Erster

Übernehmen mit jetzt 39 Zählern zumindest über Nacht die Tabellenführung: die U 23 der TSG Hoffenheim[Foto: Imago Images]

Anzeige

Der Traditionsverein Kickers Offenbach überwintert in der Regionalliga Südwest mindestens zehn Punkte hinter der Tabellenspitze. Zum Jahresabschluss musste sich das Team von Trainer Christian Neidhart vor 4574 Zuschauer*innen am heimischen Bieberer Berg der U 23 der TSG Hoffenheim im Rahmen des 21. Spieltages 0:1 (0:0) geschlagen geben und verpasste damit den Anschluss an das obere Tabellendrittel. Der einzige Treffer der Begegnung ging auf das Konto von Luka Djuric (55.).

Die Gäste aus dem Kraichgau übernahmen mit jetzt 39 Zählern zumindest über Nacht die Tabellenführung. Allerdings können am Sonntag der FC 08 Homburg (ab 14 Uhr gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz) und die Stuttgarter Kickers (ab 16 Uhr beim 1. FSV Mainz 05 II) wieder an Hoffenheim vorbeiziehen. Die Kickers haben außerdem noch eine weitere Nachholpartie (am Samstag, 16. Dezember, ab 14 Uhr gegen den KSV Hessen Kassel) in der Hinterhand und damit aktuell die besten Chancen, als Spitzenreiter in die Winterpause zu gehen.

Der SGV Freiberg Fußball mischt ebenfalls weiterhin im oberen Tabellendrittel mit. Vor heimischer Kulisse setzten sich die Freiberger gegen Schlusslicht TSV Schott Mainz 3:0 (2:0) durch. Bereits im ersten Durchgang hatten die Gastgeber dank der Treffer von Marco Kehl-Gomez (30., Foulelfmeter) und Iosif Maroudis (35.) für klare Verhältnisse gesorgt. Außerdem handelte sich bei den stark abstiegsbedrohten Gästen Jan Christoph Just kurz vor der Pause wegen einer Notbremse die Rote Karte ein (42.). In Unterzahl konnten die Mainzer nichts mehr gegen die 13. Niederlage in der laufenden Spielzeit ausrichten. Kurz vor Schluss erhöhte Ruben Reisig (88.) zum Endstand.

VfR Aalen verliert bei Kosturkov-Debüt

Beim VfR Aalen gab Petar Kosturkov seit Debüt als Interimstrainer, trat damit beim früheren Zweitligisten die Nachfolge von Tobias Cramer an, der von seinen Aufgaben als Cheftrainer unter der Woche freigestellt worden war. Im Gastspiel beim KSV Hessen Kassel unterlagen die Aalener allerdings 2:3 (2:2) und kassierten die vierte Niederlage in Serie.

Im ersten Durchgang hatten die Hausherren vor 1527 Besucher*innen durch den früheren Bundesligaprofi Sercan Sararer (21.) und Nikos Zografakis (27.) den besseren Start erwischt. Noch vor der Pause konnten die Gäste aus Aalen aber ausgleichen. Für die Tore waren Lasse Jürgensen (37.) und Alessandro Abruscia (45.+2) verantwortlich. Den Siegtreffer für Hessen Kassel markierte der eingewechselte Takero Itoi (85.) kurz vor dem Abpfiff. Beide Teams haben jetzt 26 Punkte auf dem Konto und sind jeweils einen Zähler von einem sicheren Nichtabstiegsplatz entfernt.

Keinen Sieger gab es in der Partie zwischen der TuS Koblenz und der U 21 von Eintracht Frankfurt . Die Begegnung endete vor 1227 Zuschauer*innen im Stadion Oberwerth 1:1 (0:1) . Dank des Treffers von Lizenzspieler Ignacio Ferri Julia (14.) gingen die Frankfurter zwischenzeitlich in Führung. Allerdings unterlief dem viermaligen Bundesligaprofi in der Schlussphase auch noch ein Eigentor (85.), das zum Endstand führte. Seit nun sechs Begegnungen (drei Unentschieden, drei Niederlagen) haben die Frankfurter nicht mehr gewonnen, belegen aber immer noch Platz sechs. Koblenz blieb zum vierten Mal in Folge ungeschlagen (sechs Punkte), bleibt jedoch auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Die Begegnung zwischen der TSG Balingen und dem TSV Steinbach Haiger konnte wegen der witterungsbedingten Unbespielbarkeit des Platzes nicht wie geplant über die Bühne gehen. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Sicher ist aber, dass die Partie erst im neuen Jahr nachgeholt wird. 

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter