Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Holstein Kiel II jubelt: Das Team von Trainer Sebastian Gunkel verteidigt die Tabellenführung.[Foto: Imago]
Der 1. FC Phönix Lübeck hat es verpasst, die U 23 von Holstein Kiel in der Regionalliga Nord von der Tabellenspitze zu verdrängen. Am 16. Spieltag unterlagen die Lübecker im direkten Duell 1:3 (0:2) und kassierten damit die erste Niederlage nach zuvor sieben Siegen in Serie. Der Abstand zwischen den beiden Meisterschaftskonkurrenten ist damit auf vier Punkte angewachsen. Der 1. FC Phönix hat allerdings noch eine Partie weniger absolviert.
Stanislav Fehler (8.) mit seinem 13. Saisontreffer und Niklas Niehoff (35.) legten den Grundstein für den vierten Kieler Erfolg aus den zurückliegenden fünf Begegnungen. Yevjenii Obushnyi (53.) ließ die Gastgeber noch einmal hoffen. Nachdem sich Lübecks Kevin Ntika Bondombe wegen einer Notbremse die Rote Karte eingehandelt hatte (60.), unterlief Obushnyi (74.) aber noch ein Eigentor zum Endstand.
Mit der U 23 von Hannover 96 hat ein weiterer Anwärter für die vorderen Plätze nicht die volle Punktzahl eingefahren. Der Nachwuchs des Zweitligisten musste sich mit einem 1:1 (0:0) beim Eimsbütteler TV zufriedengeben. Nach dem Führungstor von Eric Uhlmann (71.) sah es für die Hannoveraner zunächst nach dem dritten Sieg in Folge aus. Tyrese Boakye (80.) gelang für den Aufsteiger aber noch der Ausgleich.
Der SV Meppen präsentiert sich weiterhin in guter Form. Das 4:2 (2:0) gegen den FC Eintracht Norderstedt war für die Emsländer der vierte Sieg aus den jüngsten fünf Partien. Christopher Schepp (4.) und Marek Janssen (16./55.) brachten den SVM vor 5368 Zuschauer*innen vermeintlich komfortabel in Führung. Nachdem Kevin Kling (70.) für die Gäste verkürzen konnte und die Partie in der 81. Minute für kurze Zeit wegen eines Flutlichtausfalls unterbrochen werden musste, brachte Nils Brüning (86.) den FC Eintracht noch einmal heran. Meppens Marek Janssen (90.+7) sorgte jedoch in der Nachspielzeit mit seinem dritten Treffer für den Schlusspunkt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.